Sie sind hier
E-Book

Kundenbindung beim Online-Marketing

AutorGellért Horváth
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783836640596
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR
Das Internet hat sich in den letzten Jahrzehnten eine Spitzenposition unter den Informations- und Kommunikationsmedium erstritten. Internetpräsenz für ein erfolgreiches Unternehmen, gleich welcher Größe, ist zu einer absoluten Notwendigkeit geworden. Daneben steigt die Anzahl der Internetnutzer permanent, und die technischen und rechtlichen Entwicklungen ermöglichen ein breites Spektrum wirtschaftlicher Aktivitäten im weltweiten Netz.
Neben den klassischen Zielen, wie das Präsentieren von Informationen über Produkte und Dienstleistungen für möglichst viele Interessenten, hat das Internet dazu beigetragen, dass die Markttransparenz erhöht wurde, was zu einer verschärften Wettbewerbssituation in vielen Branchen geführt hat.
Die Geschäftsbeziehungen zwischen Kunden und Unternehmen haben sich wegen der verschärften Wettbewerbssituation und des zunehmenden Kostendrucks wesentlich verändert. Die klassische Ansicht, die sogenannte transaktionsorientierte Marktbearbeitung, bei der die Kunden in nicht näher bekannte Segmente eingeteilt und bearbeitet werden, hat immer mehr an Bedeutung verloren. Dabei war die möglichst hohe Anzahl von Kaufabschlüssen mit unbekannten Abnehmern das Hauptziel. Die persönliche Beziehung und der Kontakt zwischen Kunden und Anbieter haben sich als viel erfolgreicher bewiesen.
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Tendenzen und Möglichkeiten, mit denen Unternehmen dauerhafte Beziehungen zu Ihren Kunden mit Hilfe verschiedener Tools über das Internet sicherstellen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Kundenbindung beim Online-Marketing1
Inhalt3
1. Rolle und Bedeutung des Internets im Handel / in der Wirtschaft5
1.1 Einleitung5
2 Begriffe der Kundenbindung7
2.1 Begriff der Kundenbindung im klassischen Sinne7
2.2 Strategien der Kundenbindung9
2.2.1 Verbundenheit9
2.2.2 Gebundenheit9
2.3 Determinanten der Kundenbindung10
2.3.1 Kundenzufriedenheit11
2.3.2 Wechselbarrieren13
2.3.3 Variety Seeking Behavior15
2.3.4 Attraktivität des Konkurrenzangebotes16
3 Online Marketing im Internet17
3.1 Einfluss des Internets, Veränderungen im Marketing17
3.1.2 Schlüsselentwicklungen auf dem Weg zum Online-Marketing18
3.2 One to One Marketing20
3.2.1 One to One Marketing im Internet21
3.3 Relationship Marketing22
3.3.1 Relationship Marketing im Internet22
3.4 Eigenschaften des Internet als Medium24
3.4.1 Websites27
3.4.2 4C Grundmodell28
3.4.3 Ergänzung des 4C Modells35
4 Kundenbindung im Internet38
4.1 Begriffsergänzung38
4.2 Ökonomische unterschiede des Internet- gegenüber der Klassischen-Ökonomie39
4.3 Vor- und Nachteile des Online Handels gegenüber dem Offline Handel40
4.4 Ökonomische Bedeutung der Kundenbindung im Internet41
4.5 Technische Voraussetzungen der Kundenbindung im Internet42
4.5.1 Data Warehouse und Data Mining42
4.5.2 Kritik der Informationstechnologie44
4.6 Ansätze der Kundenbindung im Internet45
4.6.1 Information45
4.6.2 Interaktivität45
4.6.3 Integration46
4.6.4 Individualisierung46
5 Bewertungsverfahren von Internetauftritten49
5.1 Beurteilung von Internetauftritten49
5.1.1 Die Dimension Content50
5.1.2 Die Dimension Communikation51
5.1.3 Die Dimension Commerce52
5.1.4 Die Dimension Community53
5.1.5 Die Dimension Challenge54
5.1.6 Die Dimension Convenience55
5.2 Untersuchung von Internetauftritten56
5.2.1 Untersuchung von Content57
5.2.2 Untersuchung von Communication58
5.2.3 Untersuchung von Commerce59
5.2.4 Untersuchung von Community60
5.2.5 Untersuchung von Challenge61
5.2.6 Untersuchung von Convenience62
6 Schlussbetrachtung und Ausblick63
Abkürzungsverzeichnis65
Abbildungsverzeichnis66
Literaturverzeichnis68

Weitere E-Books zum Thema: eBusiness - Marketing - Advertising

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing

E-Book Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing
Wie Sie bei Google, Yahoo, MSN & Co. ganz nach oben kommen Format: PDF

Horst Greifeneder, ein erfahrener Experte für Internet-Marketing, vermittelt in einer praktischen Anleitung, wie Suchmaschinen erfolgreich als Marketinginstrument genutzt werden können, wie sich die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...