Sie sind hier
E-Book

Kulturtourismus an der Loire - Ein aktueller Reisemarkt

Ökonomische, geographische und kulturhistorische Voraussetzungen sowie eine empirische Analyse am Beispiel Azay-le-Rideau

AutorClaudia Candidori-Girard
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783832401870
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die von Jean Fourastié als Trente Glorieuses bezeichnete Nachkriegsperiode von 1945-1975 ist die Zeit eines raschen und kontinuierlichen Wirtschaftswachstums in Frankreich und steht als Pate für eine ähnliche Entwicklung in den westlichen Industrieländern. Wachsende Löhne und steigender Lebensstandard bei gleichzeitig sinkender Arbeitszeit weiten den Zugang zur Ausübung von Freizeitaktivitäten auf alle sozialen Schichten aus. Steigende Mobilität setzen dem Individuum räumlich immer marginalere Grenzen. Ein Massentourismus entsteht. Es ist ein Konsumtourismus, ein 'soif de 'toujours plus’', seitens der Nachfrager. Doch in den letzten Jahren haben sich Beweggründe und Urlaubsverhalten der Touristen geändert: Tatkraft, Eigeninitiative und Flexibilität werden signifikanter. Selbsterleben statt sich etwas vorsetzen zu lassen kennzeichnet diese neue Art von Tourismusverhalten. 'Nous passons des vacances passives aux vacances actives.' Es wird also bewußter und zielgerichteter gereist. Eng verknüpft ist damit eine Erwartungshaltung, die sich aus konkreten Zielvorstellungen heraus entwickelt. Der Tourismus gelangt zu einem Stadium der Reife und sucht seinen Sinn nicht mehr im 'Haben', sondern im 'Sein' . Diese aktive Urlaubsform dient der Selbstentfaltung und Persönlichkeitsbildung, denn 'Das höchste Ziel der Existenzweise des Seins ist tieferes Wissen, in der Existenzweise des Habens jedoch mehr Wissen'. In diesem Reifestadium kristallisiert sich immer mehr eine spezifische Art von Tourismus heraus, der Kulturtourismus. An der Loire scheint er zu einer Zauberformel geworden zu sein, da diese Gegend eine der beliebtesten Reiseziele ist, die mit Kultur verknüpft werden. Zahlreiche Besucher aus aller Welt inmitten eines historisch äußerst bedeutsamen Gebietes einerseits und nur wenig themenspezifische Literatur andererseits - das fordert eine nähere Betrachtung geradezu heraus. Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, den gegenwärtigen Kulturtourismus an der Loire darzustellen. Um das Thema räumlich einzugrenzen sowie inhaltlich zu fixieren, werden zunächst unter Punkt drei einige Definitionen gegeben. An sie schließen sich unter Punkt vier ökonomische, geographische und kulturhistorische Voraussetzungen zur Herausbildung und Durchführung eines Kulturtourismus an der Loire an. Diese Grundlagen sind zum Verständnis des sich anschließenden praktischen Teils der Arbeit notwendig, in dem unter Punkt fünf der gegenwärtige [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...