Sie sind hier
E-Book

Konzeption und prototypische Realisierung von ISE Sales Auswertungen über SAP BW

AutorTobias Kiemes
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl139 Seiten
ISBN9783832491192
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ISE blickt auf eine Geschichte bis in das Jahr 1930 zurück, als das Unternehmen unter der Firmierung Dr. Herrmann E. Müller gegründet wurde und ist seit 1957 Lieferant der europäischen Automobilindustrie. Erst 1997 ist die heutige Firma entstanden, als sich das Bergneustädter Werk von der Teves- Gruppe ausgegliedert hat und zur ISE Innomotive Systems Europe GmbH wurde. Seitdem ist das Unternehmen gewachsen. 2001 wurde die Gesamtunternehmensgruppe Lunke Ventra Automotive (heute ISE Industries GmbH) übernommen, weiterhin wurden weltweit mehrere Werke gebaut. Die letzte große Erweiterung des Konzerns fand 2004 statt, als die Firma IBS Brocke (heute ISE Intex GmbH) übernommen wurde. „ISE ist international ausgerichtet und trägt, wo immer dies wirtschaftlich und strategisch sinnvoll ist, den Globalisierungstrategien der Kunden (die Automobilhersteller) Rechnung, indem das Unternehmen Kapazitäten vor Ort schafft.“ In Unternehmen dieser Größe kommt eine riesige Datenmenge zustande, die ohne eine zeitgerechte IT nicht mehr zu handhaben wäre. Aus den Daten müssen Informationen gewonnen werden und auf Basis dieser Informationen werden Entscheidungen getroffen, welche die Zukunft des Unternehmens maßgebend beeinflussen. Diese Diplomarbeit erforscht die Grundlage für eine bessere Entscheidungsfindung. In den von dieser Diplomarbeit behandelten Auswertungen geht es um Ist- und Planumsätze. Dabei ist es für jedes Unternehmen äußerst wichtig, akkurate Kennzahlen zu erhalten, da von diesen zukunftsweisende Entscheidungen abhängen. Derzeit werden die Umsatzauswertungen mit Hilfe eines ABAP-Programms durchgeführt. Dieses Programm ist eine Eigenentwicklung, die im Laufe der Zeit immer wieder verändert bzw. erweitert wurde, dadurch sehr schlecht wartbar ist und das operative System (R/3) von ISE stark belastet. Warum der Report mit diesen Nachteilen behaftet ist, wird in Kapitel 3.1.4 ausführlich erläutert. Die Zielsetzung dieser Diplomarbeit besteht in der Entwicklung und Bewertung eines Konzeptes für die Umsatzplanung, die auf einem Data Warehouse basiert und zu hoher Flexibilität und Performanz führt. Weiterhin soll das Data Warehousing technische und menschliche Ressourcen der IT entlasten. Der Einsatz der Data Warehouse Lösung erfolgt im Rahmen dieser Arbeit prototypisch. Mittelfristig soll ein DWH – SAP’s Business Information Warehouse – bei ISE eingeführt werden. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit schafft zunächst [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...