Sie sind hier
E-Book

Konzeption und Entwicklung eines intelligenten Agenten zum Internet Content Mining

AutorPatrick Bartels
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl188 Seiten
ISBN9783832466633
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, einen Agenten zu konzipieren und zu entwickeln, der in der Lage ist, Inhalte des Internet zu sammeln und lokal abzuspeichern. Der Begriff Konzeption wird dabei in der Weise interpretiert, dass der Grobaufbau eines Agenten zum Web-Content-Mining erstellt wird, wobei hier die Beziehungen zwischen den einzelnen Komponenten und deren jeweilige Aufgabe im Vordergrund stehen. Entwicklung bedeutet ferner, dass der konzipierte Agent in einer ausgewählten Programmiersprache realisiert und getestet wird und dabei eine vorgegeben Aufgabe erfüllt. Dazu wird zuerst in Kapitel 2 eine Abgrenzung vorgenommen, welche Art von Programmen unter der Bezeichnung Agent subsumiert werden können. Es folgt eine Erläuterung der für diese Arbeit relevanten Typen und, da die Entwicklung eines intelligenten Agenten gefordert ist, zusätzlich eine Betrachtung der Frage, wann ein Agent als intelligent gilt und welche Anforderungen daraus an die Konzeption abgeleitet werden können. Hauptaufgabe des Agenten ist es, Web-Content zu „minen“, weshalb eine Abgrenzung erfolgt, welche Teile des Internet als Web-Content betrachtet werden und wie Mining abgegrenzt wird, nämlich als das Auslesen von Internetinhalten und das Abspeichern auf einem lokalen Rechner. Die eigentliche Systementwicklung des Agenten, der PISA genannt wird (Patricks intelligenter Software Agent), erfolgt in Kapitel 3 und basiert, da es sich bei Agenten letztlich auch nur um Programme handelt, auf einem Standardmodell der Systementwicklung mit vier Phasen. 1. Phase: Analyse – Jede Entwicklung eines Programms beginnt mit einer detaillierten Analyse des Umfeldes und der Aufgaben der geplanten Software, was in Abschnitt 3.1 erfolgt. Im Falle eines Web-Content-Mining-Agenten ist die Umwelt das Internet, welches daher bezüglich Aufbau und Funktionsweise untersucht wird, wobei eine erste Eingrenzung erfolgt, wie Daten ausgelesen werden können. Betrachtet wird unter anderem der Aufbau des Internets, das heißt, wie kommt ein Browser an die Daten der Seiten und welche Fähigkeiten muss die Programmiersprache, in welcher der Agent erstellt werden soll, folglich besitzen, um diese Funktion wahrzunehmen. Kernstück des Internets ist die Möglichkeit, nicht nur per bekannter Adresse eine Seite aufzurufen, sondern auch per Mausklick so genannten Links zu folgen, die eine Verknüpfung zwischen Seiten herstellen. Daraus resultiert für einen Agenten die Chance nicht [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...