Sie sind hier
E-Book

Kinderschutz zwischen Wald und Wiese

Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten

AutorAnja Bawidamann, Miriam Zwicknagel, Petra Straubinger, Yvonne Oeffling
VerlagAmyna e.V. Institut zur Prävention von
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783934735224
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,49 EUR
Dieses Buch informiert über die wichtigsten Bestandteile eines Schutzkonzeptes zur Prävention vor sexueller Gewalt in Waldkindergärten. Neben der wichtigen Beziehungsarbeit zu den Kindern und der Elternarbeit werden auch strukturelle Präventionsbausteine praxisnah erläutert. Wie können kleine Forscher*innen liebevoll begleitet und dennoch die angemessene Nähe und Distanz zu den betreuten Kindern gewahrt werden? Wie können wir Kindern einen geeigneten Wortschatz geben und was können wir vor allem tun, damit Kinder uns von erlebter sexueller Gewalt berichten können? Prävention von sexuellem Missbrauch muss aber auch von Leitungskräften gewollt sein und gestaltet werden. Wie lassen sich Veränderungsprozesse hin zu einem umfassenden Schutzkonzept des Waldkindergartens gut steuern? Im Anhang des Buches finden sich ergänzend verständliche Auswahlkriterien für geeignete Bilderbücher sowie für externe Präventionsangebote, die sich direkt an Kinder wenden. Prävention von sexuellem Missbrauch ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Orte, an denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten, dürfen keinen Raum für Missbrauch bieten. Auch Waldkindergärten sind daher gefordert, Schutzkonzepte zu entwickeln. Leider lassen sich gängige Empfehlungen zu Schutzkonzepten für diese spezielle Form der Kinderbetreuung an vielen Stellen nicht übertragen. Hier schließt das Buch endlich eine bislang noch bestehende Lücke. Viele Erfahrungen der Autorinnen fließen in die Texte des Buches ein und geben wichtige Hinweise für Einrichtungsleitungen, aber auch für Vorstände von Trägervereinen sowie deren Mitarbeitende. Gefördert durch Bündnis für Kinder

Jahrgang 1991, Sozialpädagogin (Bachelor of Arts), Sexualpädagogin (isp), ehemalige Mitarbeiterin bei AMYNA e. V. Dort ist sie mit den Aufgabenbereichen Öffentlichkeitsarbeit und Prävention sowie Erwachsenenbildung betraut. Speziell die Prävention von sexuellem Missbrauch in digitalen Medien, der Kinder- und Jugendarbeit, im Einsatz von Ehrenamtlichen, in Bezug auf geflüchtete Kinder und Jugendliche und im Hinblick auf Zielgruppen außerhalb der Jugendhilfe (z. B. medizinisches Fachpersonal) liegen in ihrem Aufgabenbereich. Sie war bis 2019 auch Mitarbeitende der Aktion "Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen".

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...