Sie sind hier
E-Book

'Keiner kann anders, als er ist: Deshalb müssen wir freier werden'

Willensfreiheit zwischen Wiederholungszwang und neurobiologischem Determinismus

AutorKatharina Ohana
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783830983644
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Wie können wir sinnvoll Willensfreiheit definieren? Der alte Leib-Seele-Dualismus krankt an wissenschaftshistorischen Denkfehlern. Wir sind weder biochemische Körpermaschinen noch haben wir einen transzendentalen Geist. Die Doppelperspektive des Menschen auf sich selbst - als Körper und als Selbst - ist vielmehr evolutionär-biologisch bedingt: Die Entwicklung unserer neuronalen Strukturen erfolgt durch die emotionalen Erfahrungen unseres heranreifenden Selbsts im sozialen Umfeld als Anpassungsstrategie. Über narzisstisch-gewertete Erinnerungen (bewusste und unbewusste) entstehen unsere Persönlichkeit, Weltsicht und (wissenschaftliche) Wahrheit.
Die frühkindliche Bindungsforschung schafft eine sinnvolle lebensweltliche Basis des menschlichen Willens als psychosomatischer Überlebenswille im Sinne von 'Ich will besser überleben in meiner Gruppe'. Sie schafft damit eine Brücke zwischen aktueller Hirnforschung (Panksepp, Damasio), moderner Psychoanalyse und Therapieforschung. Und: Unsere persönlichen Strategien zum 'besseren Überleben' lassen sich gezielt modifizieren.

Katharina Ohana hat Philosophie und Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt m Main studiert und mit der vorliegenden Dissertation an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien promoviert. Das Thema der Selbst-Bestimmung behandelt sie auch in ihren Sachbüchern (www.katharinaohana.de).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Buchtitel1
Inhalt7
Das Wirkungsquant9
1 Einführung. Willensfreiheit und das Leib-Seele-Problem11
2 Diskursanbindung und Forschungsfrage. Um-Programmierung versus Um-Strukturierung. Wo steht diePsychotherapieforschung heute im Verhältnis zur Neurologie?28
3 Willensfreiheit in der Psychotherapiewissenschaft52
3.1 Wahrheitsansprüche: Die wissenschaftstheoretischen Grundlagen der Psychoanalyse und PTW52
a) Empirismus versus Geltungslogik52
b) Dialektik versus Konstruktivismus55
c) Hermeneutik versus intersubjektive Psycho-Somatik58
d) Geltungslogische Wahrheit durch Heilung als wissenschaftliche Metaebene69
3.2 Prozess-Outcome-Forschung in der PTW72
3.3 Psychische Struktur als Grundlage einer anzueignenden Freiheit78
3.4 Wie kann Strukturveränderung als Freiheitsgrad der Psyche wissenschaftlich überzeugend erfasst werden?86
a) Die OPD als psychodynamische Diagnostik der Fremdbestimmungs- undFreiheitsgrade86
b) Die Prozess-Outcome-Studien und Langzeitkatamnese-Erhebungen als Nachweis der sich entwickelnden Befreiung durch den psychodynamischen Heilungsprozess88
3.5 Die therapeutische Beziehung als unspezifischer Wirkfaktor zur Erweiterung der Selbstbestimmung und Willensfreiheit95
4 Willensfreiheit in der Neurologie107
4.1 Neuropsychoanalyse: Die psychodynamische Wahrheit über das Selbst107
4.2 Dynamische Lokalisation: Die Methode der Neuropsychoanalyse113
4.3 Aufsteigendes Bewusstsein als Bewertungssystem des Selbst116
4.4 Gedächtnis: Das veränderbare Selbst139
4.5 Weitere Ergebnisse der Dynamischen Lokalisation: Eine Übersetzung des psychodynamischen Dreiinstanzenmodells in die Bewusstseinsforschung (als weiterführender Versuch)148
a) Funktionen der linken Hemisphäre des Kortex149
b) Metapsychologische Funktionen der rechten zerebralen Hemisphäre bzw. rechten perisylvischen Konvexität des Kortex151
c) Metapsychologische Funktionen der Großhirnrinde (ventromesiales Frontalhirn)154
d) Traumgeschehen157
4.6 Der biologisch-soziale Wert der Willensfreiheit160
4.7 Reicht Hemmung als Weg zu einem freieren Willen?165
4.8 Heilung der Fremdbestimmung. Oder: Wie gelang das Selbst selbstständig zu seiner bestmöglichen Homöostase?171
4.9 Verantwortung und Gesellschaft177
5 Zusammenfassung183
Literatur187

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...