Sie sind hier
E-Book

Kämpfen im Schulsport aus der Lehrerperspektive

Erhebung von Einstellungen und Einstellungsänderungen auf Grundlage einer beispielhaften Praxiseinheit

AutorAlessandro Janus, Benjamin Amthor
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl53 Seiten
ISBN9783656959199
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Sportpsychologie und Sportpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den elementaren motorischen Fertigkeiten gehören neben dem Gehen, Laufen, Springen, Werfen, etc. auch das Schieben, Ziehen, Schlagen, Stoßen, Treten u. a. Die Letzteren finden besonders in kampforientierten Sportarten ihre Anwendung. Weil die Aneignung dieser elementaren Fertigkeiten bereits im Kleinkind-, Vorschul- und Grundschulalter stattfindet, sollte den Zweikampfsportarten im Schulsport zunehmende Beachtung entgegengebracht werden. In der sportpädagogischen und sportdidaktischen Diskussion steht man dem Thema Kämpfen aktuell offener gegenüber als zu früheren Zeiten (vgl. Kuhn, 2008). Vielen pädagogischen Bemühungen ist es zu verdanken, dass das Phänomen Kampf in seiner vielfältig wirksamen und erzieherischen Weise in den Schulsport integriert werden konnte. Der vorrangig mehrperspektivische Ansatz des Sportunterrichts in Deutschland erlaubt zudem den gesonderten Zugang zur Sache, obwohl dem Zweikampf - bspw. im Fußball wie auch im Boxen - ein angebliches Gewaltpotenzial inhärent zu seien scheint und auch oft unterstellt wird . Durch die Kommission Sport wurde der Auswahl an kampfsportlichen Inhalten Grenzen gesetzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...