Sie sind hier
E-Book

IQS Frühindikatoren Handbuch

Agieren statt reagieren

AutorTheo Strauch
VerlagTÜV Media GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl167 Seiten
ISBN9783824914166
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,90 EUR
Die ausschließlich auf Buchhaltungszahlen (Bilanzen und Monatsauswertungen) basierende traditionelle Unternehmenssteuerung ist vergangenheitsorientiert. Dadurch werden Fehlentwicklungen i. d. R. erst erkennbar, wenn finanzielle Schäden für das Unternehmen bereits eingetreten sind. Dann ist es aber häufig schon zu spät. Die mehr als 400 in dieser Broschüre vorgestellten Frühindikatoren helfen, auf Entwicklungen im Markt und im Unternehmen früher aufmerksam zu machen. Je eher Marktchancen und Unternehmenspotenziale erkannt werden, desto effektiver können unternehmerische Entscheidungen getroffen werden. Auch können Fehleinschätzungen und -planungen besser vermieden werden. Risiken und Gefährdungen können eher erkannt werden, sodass mehr Zeit bleibt, um wirksam gegenzusteuern

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Teil 1 – IQS Frühindikatoren Handbuch1
Einleitung4
A. Frühindikatoren und Bilanzen7
A1. Frühindikatoren zur Steuerung des Unternehmens8
A2. Harte und weiche Fakten9
A3. Welche Frühindikatoren wählen Sie aus?10
A4. Brauchen wir keine Bilanz mehr?10
A5. Beispiele für unternehmensspezifische Frühindikatorentableaus11
A6. Steckbriefe zur Dokumentation von Frühindikatoren und Maßnahmen13
A7. Übersicht zum Umgang mit dem Frühindikatorentableau14
A8. Wo und wie können Sie weitere Hilfen erhalten?14
B. Das IQS Frühindikatorentableau15
B1. Gesamtübersicht Frühindikatoren16
B2. Finanzen18
B3. Markt21
B4. Kunden/Vertrieb23
B5. Prozesse/Produkte29
B6. Potenziale/Personal36
Teil 2 – Einstieg Erweitertes Tableau41
Übersicht – Erweitertes Tableau42
Finanzen43
Finanzen (FA) – Allgemeine Finanzkennzahlen43
Finanzen (FB) – Auftragslage44
Finanzen (FC) – Umsatzbezogene Kennzahlen45
Finanzen (FD) – Preispolitik46
Markt und Umweltrisiken47
Markt und Umweltrisiken (MA) – Markt47
Markt und Umweltrisiken (MB) – Umweltrisiken48
Kunden/Vertrieb49
Kunden/Vertrieb (KA) – Kommunikation und Erreichbarkeit49
Kunden/Vertrieb (KB) – Kaufverhalten50
Kunden/Vertrieb (KC) – Käuferverhalten51
Kunden/Vertrieb (KD) – Reklamationen52
Kunden/Vertrieb (KE) – Unternehmensleistungen53
Kunden/Vertrieb (KF) – Vertrieb54
Prozesse/Produkte55
Prozesse/Produkte (IA) – Allg. Prozessleistung55
Prozesse/Produkte (IB) – Produktentwicklung56
Prozesse/Produkte (IC) – PR und Werbung57
Prozesse/Produkte (ID) – Beschaffung58
Prozesse/Produkte (IE) – Auftragsabwicklung59
Prozesse/Produkte (IF) – After-Sale-Service60
Prozesse/Produkte (IG) – Reklamationsbearbeitung61
Potenziale/Personal62
Potenziale/Personal (PA) – Strategieentwicklung62
Potenziale/Personal (PB) – Qualitätsmanagement63
Potenziale/Personal (PC) – Mitarbeiter64
Potenziale/Personal (PD) – Technische Ausstattung65
Impressum Anhang167

Weitere E-Books zum Thema: Innovationsmanagement - Trends - Entwicklungsmanagement

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...