Sie sind hier
E-Book

Implementierung einer automatisierten Inventarisierung und Überwachung der Funktionsfähigkeit komplexer IT-Infrastrukturen in Unternehmen

AutorJens Fritsch
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783836628068
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In heutigen Unternehmen gehört der Computer neben dem Telefon und dem Fax zur Standardausrüstung. Die Vernetzung der Computertechnik und die erforderlichen Applikationen sind in Unternehmen für eine effektive und reibungslose Kommunikation von Geschäftsprozessen unabdingbar. Die steigende Anzahl der Hardware, deren komplexere Vernetzung und die hohe Anzahl unterschiedlicher Softwareprodukte in Verbindung mit Lizenzrechten erhöhen den administrativen Aufwand für ein Unternehmen rasant. Laut einer IDC–Studie steigen die IT–Investitionen in den Jahren 2006-2011 in den verschiedensten Branchen weiter an. Vor allem bei Softwareinvestitionen ist eine Wachstumsrate bis zu 6,3 Prozent zu beobachten. Durch derartige Prognosen ist zu erkennen, dass neben der Hardwareverwaltung auch die Software- und damit verbundene Lizenzverwaltung für den administrativen Sektor weiter in den Vordergrund rückt. Das bedeutet für ein Unternehmen und deren IT–Abteilung Mehraufwand sowohl im finanziellen als auch im organisatorischen Sektor. Auf Grund von Analysen im IT–Sektor und Rücksprachen mit leitenden IT–Fachleuten aus den verschiedenen Branchen kann rückblickend geschlussfolgert werden, dass im Bereich der Verwaltung und Überwachung der IT–Infrastruktur (auch als IT–Asset–Management bezeichnet) in Unternehmen immer noch hohe Defizite vorhanden sind. Für die Inventarisierung und Überwachung derartiger Bereiche sind häufig Lösungen (soweit vorhanden) umgesetzt, die folgende Unstimmigkeiten aufweisen können: - erheblicher Arbeitsaufwand, den IST–Zustand über die einzelnen Bereiche aufrecht zu erhalten und zu überwachen. - realisierte Insellösungen, damit sind technische Systeme gemeint, die nur innerhalb ihrer eigenen Grenzen wirksam sind und nicht mit Systemen in der Umgebung zusammenwirken können. - hohe Komplexität und dadurch aufwändig in der Administration. - unzureichender Informationsgehalt der inventarisierten bzw. überwachten Komponenten. - hohe Anschaffungskosten (hinsichtlich der Lizenzkosten oder der Softwareeinführung). - fehlende offene Schnittstellen für die Anpassung anhand eigener im Unternehmen erforderlicher Bedürfnisse. Zugleich ist die IT–Landschaft in den letzten Jahren heterogener und dynamischer geworden und die Komplexität der IT–Infrastrukturen stark gestiegen. Ein Unternehmen und deren Geschäftsprozesse stützen sich gegenwärtig immer mehr auf vorhandene heterogene IT–Netzwerkstrukturen. Durch diese Abhängigkeit [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...