Sie sind hier
E-Book

Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986

AutorDagmar Drüll
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl714 Seiten
ISBN9783540888352
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis80,91 EUR

Der Band ist Teil eines Projekts zur vollständigen Dokumentation aller an der Universität Heidelberg seit ihrer Gründung 1386 tätigen und besoldeten Lehrer. Er enthält die erste systematische Übersicht über die knapp 1000 hauptamtlich an der Universität beschäftigten Professoren (ordentliche und außerordentliche), die zwischen 1933 und 1986, dem Jahr der 600. Wiederkehr der Universitätsgründung, ernannt worden sind. Als Quellen dienen vor allem Personal-, Fakultäts- und Rektoratsakten, ausgewertet Fragebögen sowie biographische Nachschlagewerke.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort6
Einleitung7
Quellen- und Literaturverzeichnis (Auswahl)17
Abkürzungsverzeichnis58
Zeittafel 1933–200867
Musterbiographie75
Häufig benutzte Abkürzungen76
Professorenbiographien in alphabetischer Reihenfolge77
Chronologisches Verzeichnis der Professoren nach Fakultäten697
Namenverzeichnis der Personen, die Amtsträger in der Selbstverwaltung der Universität waren, aber nicht die Kriterien für die Aufnahme ihrer Biographie in das Lexikon erfüllen717

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...