Sie sind hier
E-Book

Hedging von Credit Risk

Kreditrisiken und Absicherungsmöglichkeiten mit Hilfe von Kreditderivaten

AutorKatrin Tamm
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783832450557
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Kreditgeschäft ist neben dem Einlagegeschäft die wichtigste klassische Dienstleistung eines Kreditinstitutes. Während die Einlagen in der gesamten Branche aufgrund des sinkenden Zinsniveaus in den letzten Jahren in höher verzinsliche Anlagen (u.a. Investmentfonds, Lebensversicherungen, direkte Wertpapieranlage und Immobilien) umgeschichtet wurden, erhöhte sich das vergebene Kreditvolumen kontinuierlich. Von 1990 bis 1999 erhöhten sich die Kredite an Unternehmen im Schnitt um 6,8% p.a. Der stetige Anstieg von Unternehmensinsolvenzen in Verbindung mit der eben aufgeführten Marktsituation führten zu hohen Verlusten im traditionellen Kreditgeschäft und damit zu einer Verknappung des Mindest-Eigenkapitals. Die gesamten Faktoren führten letztendlich seit Anfang der 90er Jahre zu einem Umbruch im Kreditrisikomanagement der Gesamtbankbranche. Einen erneuten Einbruch im Geschäftserfolg lösten die Asienkrise und die Russlandkrise Ende der 90er Jahre aus, so dass ein wirksames Risk Management unerlässlich geworden ist. Für dieses ist nicht nur die Identifizierung der Risiken, sondern insbesondere die Steuerung in Form einer vom Management verfolgten institutsspezifischen Risikostrategie von zentraler Bedeutung. Während sich für Marktpreisrisiken (z.B. Zins- und Währungsrisiken) schon seit dem Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten von Amerika und später auch in Deutschland Finanzinnovationen als adäquate Absicherungsinstrumente in Form verschiedener Derivate entwickelten, kamen zur Steuerung von Ausfallrisiken erst in den letzten Jahren in Deutschland die schon seit den 70er Jahren in den USA bekannte Verbriefung und Veräußerung von Kreditforderungen (Securitization) und später der von der Forderung getrennte Verkauf des Risikos (Kreditderivate) hinzu. Die isolierte einzelfallbezogene Betrachtung der Kreditrisiken wird zunehmend durch die Gesamtbetrachtung eines Segmentes abgelöst, um eine Konzentration von Risiken und damit verbundene Großausfälle zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der vorliegenden Arbeit, ein theoretisches Fundament zur Lokalisation, Messung und den weiteren Umgang mit Risiken und Derivaten im Kreditgeschäft anhand verschiedener Beispiele zu erstellen. Weiterhin wird das aktuelle Absicherungsinstrument Kreditderivat auf eventuelle Problemfelder untersucht und analysiert, ob deren Einsatz eine positive Auswirkung auf die zukünftige Performance der Risiko-Aktiva erwarten lässt. Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...