Sie sind hier
E-Book

H. Strunks 'Fleisch ist mein Gemüse', R. Schamonis 'Dorfpunks' und die Geschichte der Popliteratur

Ist Popliteratur tot?

AutorPaul Diederich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783656528890
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der 60er Jahre tauchte Popliteratur zum ersten Mal in Deutschland auf und rief Erstaunen, aber auch Ablehnung hervor. Trotz aller Widerstände wurde sie in den folgenden Jahrzehnten immer wieder sichtbar, bevor sie dann nach über dreißig Jahren scheinbar endgültig von der Bildfläche verschwand: 2001 erklärten Feuilleton und Kritiker die deutsche Popliteratur für 'tot'. Aber was ist Popliteratur überhaupt? Und ist sie Anfang des neuen Jahrtausends tatsächlich 'gestorben'? In einer Vielzahl nach 2001 erschienener Werke finden sich nämlich scheinbar popliterarische Merkmale und es stellt sich die Frage, ob nach dem Tod noch bestimmte Schreibweisen weiterleben, oder ob die Todesverkündung gar verfrüht war und Popliteratur weiterhin existiert. Um diese Fragen beantworten zu können, bedarf es eines umfassenden Verständnisses des Pop-Phänomens. Hierzu ist es notwendig, zuerst auf den Begriff des 'Pop' und auf die Vorgänger und Einflüsse der Popliteratur einzugehen und sich dann mit der geschichtlichen Evolution der Popliteratur in Deutschland zu beschäftigen. Bei der Darstellung der Entwicklungslinie seit den 60er Jahren sollen dabei einerseits die wichtigsten Popliteraten vorgestellt, andererseits anhand deren Werke Grundmerkmale popliterarischen Schreibens herausgearbeitet werden...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...