Sie sind hier
E-Book

Gestalten Klassenzimmer - mehr als Basteln 1/2

Feinmotorik trainieren und Techniken kennenlernen

AutorBritta Bollenhagen
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403369905
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mithilfe von einfachen Materialien und originellen Ideen fördern Sie im Kunst- und Werkunterricht in der 1./2. Klasse die Kreativität Ihrer Schüler und trainieren deren feinmotorische Fähigkeiten und Kompetenzen. Mit 26 detaillierten Unterrichtsideen.
Das Gestalten des Klassenzimmers ist wichtiger Bestandteil des Schulalltags und mehr als einfach nur Basteln. Mithilfe von einfachen Materialien und originellen Ideen fördern Sie nicht nur die Kreativität und das ästhetische Empfinden Ihrer Schüler, sondern trainieren außerdem die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder auf spielerische Art und Weise und erhalten tolle Zimmerdekorationen! Auch der Zusammenhang zwischen Fingergeschicklichkeit und Gehirnentwicklung ist längst belegt. Ob hängende und stehende Objekte oder selbstgefertigte Ausstellungsflächen; die Produktideen, veranschaulicht durch übersichtliche Arbeitsanleitungen, lassen sich ohne großen Aufwand im Kunst- oder Werkunterricht sowie im fächerübergreifenden Unterricht einsetzen. Kreativ bastelt jedes Kind sein individuelles Kunstwerk, lernt dabei wichtige Arbeitstechniken kennen und schult nebenbei seine feinmotorischen Kompetenzen; und das mit riesigem Spaß!

Der Band enthält:

- Bildkarten in Farbe
- didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps
- 37 detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen, Fotos und Kopiervorlagen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Bildkarten zu den Projekten4
Vorwort11
Zur Konzeption des Buches12
I. Didaktisch-organisatorische Hilfen13
Anbahnung des Kompetenzerwerbs13
Phasen der Unterrichtsdurchführung14
Hilfen zur Materialorganisation15
Beschaffungstipps17
II. Das Klassenzimmer als vorbereitete
18
Grundprinzipien18
Medien zur zeitlichen Orientierung19
Medien zur Klassenorganisation21
Medien zur taktilen Wahrnehmung22
Medien zur visuellen Wahrnehmung23
III. Das Klassenzimmer als ein von
24
Grundprinzipien24
Galerieflächen25
Hängevorrichtungen27
Platz für Standobjekte29
IV. Projekte30
Grundprinzipien30
Übersicht über die Projekte31
1. Meine Klasse: Ich und wir33
1.1 Namensschild33
1.2 Ziffernkarten34
1.3 Selbstporträt35
1.4 Farbwunderkachel36
1.5 Fähnchengirlande38
1.6 Buchstabenbild39
2. Erntefest40
2.1 Schnipsel-Apfel40
2.2 Kürbiskerle42
2.3 Schatzplatz43
2.4 Herbstlicht44
2.5 Vogelscheuche46
3. Zu Besuch im Eulenwald!50
3.1 (W)eicheln50
3.2 Nachteulen51
3.3 Klorolleneulen53
3.4 Klebekauz54
3.5 Käferkolonie55
4. Weihnachtszauber56
4.1 Neugieriges Rentier56
4.2 Schutzengel58
4.3 Drahtsterne60
4.4 Tütenpost62
4.5 Kerzenmosaik64
4.6 Fensterfichten65
5. Kalter Winter – Coole Kerle66
5.1 Flaschenpinguin66
5.2 Schneemann total67
5.3 Polar-Plansch-Party68
5.4 Vögel im Birkenwald70
5.5 Pappschneeflocken72
6. Osterzeit73
6.1 Eierkette73
6.2 Stempelhasen74
6.3 Henne Berta & Co.76
6.4 Weißer Has’ im Gras77
6.5 Häschen in der Grube78
7. Ab ins Abenteuerland!80
7.1 Affenbande80
7.2 Wollwickelfische82
7.3 Mister Orang-Utan83
7.4 Fräulein Giraffe84
7.5 Pappkameratzen86
Literaturverzeichnis88

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...