Sie sind hier
E-Book

Gerade in schwierigen Zeiten: Gemeindepsychiatrie verankern

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl248 Seiten
ISBN9783899672985
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
"Der Reader ist bereits der 9. Tagungsband zu den "" Herner Gemeindepsychiatrischen Gesprächen"" - einem Forum für alle an praktischer Gestaltung, Weiterentwicklung und Theoriebildung der Reform- und Gemeindepsychiatrie interessierte Menschen.Stets war es ein Anliegen der Herner Gemeindepsychiatrie, über die eigene tägliche Praxis hinauszublicken und Anregungen im Rahmen internationaler Kontakte und Begegnungen zu gewinnen. In diesem Band finden sich daher - neben Berichten über aktuelle strukturelle und inhaltliche Entwicklungen in Deutschland - Beiträge von Referenten aus Frankreich, der Schweiz und Israel.Eine Stärke des "" Gemeindepsychiatrischen Gespräches"" liegt sicher in der Vielfalt und inhaltlichen Bandbreite der Themen. So legten die Herausgeber einen weiteren Schwerpunkt auf aktuelle Themen aus Psychiatrie und Psychotherapie, z.B. finden sich Beiträge über Resilienz, Mindfulness oder die Therapie der Borderline-Störung."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS6
ZUR EINFÜHRUNG8
VERNETZUNG UND INTEGRATION10
1. PSYCHIATRISCHE UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE SCHWERPUNKTTHEMEN32
RESILIENZ, FALLVERSTEHEN UND FOLGERUNGEN FÜR DIE PSYCHIATRISCHE PRAXIS33
ALLES RUND UM BORDERLINE – SELBSTHILFE-IDEEN, PEER-SUPPORT UND BORDERLINE-TRIALOG45
GEWALTVERMEIDUNG IN GERONTOPSYCHIATRIEN UND ALTENHEIMEN55
DAS PRINZIP „ACHTSAMKEIT“ IN DER PSYCHOTHERAPIE63
„DREI DINGE BRAUCHT DER MENSCH.“ WAS WIR AUS DER BINDUNGSTHEORIE FÜR DIE PSYCHIATRIE – UND FÜR UNS SELBST – LERNEN KÖNNEN79
2. STRUKTURELLE ASPEKTE DER GEMEINDEPSYCHIATRIE UND -PSYCHOLOGIE98
DIE „TÜR IN DEN ALLTAG“ UND DIE „KOOPERATIONSFÖRDERNDE VERNETZUNG“ ZWEI GEMEINDEPSYCHOLOGISCHE KONZEPTE AM BEISPIEL DES BERLINER KRISENDIENSTES99
GESCHICHTE UND AKTUELLE BEDEUTUNG DER THERAPEUTISCHEN GEMEINSCHAFT129
KRITISCHE ANMERKUNGEN ZUR PSYCHIATRIEREFORM139
3. DIE PSYCHIATRIEREFORM IM BENACHBARTEN AUSLAND150
GESCHICHTE UND AKTUELLE SITUATION DER FRANZÖSISCHEN SEKTORPSYCHIATRIE151
ZUR AKTUALITÄT DER INSTITUTIONELLEN PSYCHOTHERAPIE157
ZUM STAND DER „PSYCHIATRIEREFORM“ IN DER SCHWEIZ161
4. 60 JAHRE DANACH – BEWÄLTIGUNG VON KRIEG UND VERFOLGUNG AM BEISPIEL AKTUELLER PSYCHOTHERAPEUTISCHER ARBEIT170
PSYCHOSOZIALE UND THERAPEUTISCHE HILFEN FÜR ÜBERLEBENDE DES HOLOCAUST IN ISRAEL171
TRAUMATISIERUNG ÜBER LEBEN UND VERARBEITEN -LEBEN UND WERK DES PIONIERS DER PSYCHOANALYSE ERNST FEDERN183
ERNST CASSIRER UND ALBERT SCHWEITZER - ANREGUNGEN ZUM MENSCHENBILD IN DER PSYCHIATRIE201
„DER MENSCH DEM MENSCHEN EIN WOLF. “TRAUMAARBEIT IN ISRAEL UND PALÄSTINA213
Referentenverzeichnis231

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...