Sie sind hier
E-Book

Gateway Management

Entwicklung eines Modells zur Bewertung des Qualitätscontrollings in Entwicklungsprozessen der Zuliefererindustrie

AutorPhilipp Peters
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl134 Seiten
ISBN9783836641531
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Steigende Produktkomplexität, kürzere Entwicklungszyklen und wachsende Qualitätsansprüche sind die Herausforderungen vor denen die Automobilindustrie derzeit steht. Ein effizienter Entwicklungsprozess ist dabei unverzichtbare Voraussetzung für das erfolgreiche Meistern dieser Herausforderungen. Dennoch scheitern viele Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Entwicklungsvorhaben. Mehr als zwei Drittel aller Projekte, die in den Entwicklungsabteilungen deutscher Unternehmen erdacht wurden, gelangen nicht zur Marktreife. Selbst ein Großteil der Produkte, die in den Markt eingeführt werden, ist nicht erfolgreich. Der angestrebte Projekterfolg von Neuproduktentwicklungen kann vielerorts in der Automobilindustrie nicht gewährleistet werden. Deswegen hat sich eine einflussreiche Forschungsgemeinschaft dem Thema der Neuproduktentwicklung angenommen. Sie will bewusst machen, dass eine effiziente Steuerung von Entwicklungsprozessen durchaus möglich ist, wenn sie sich auch erheblich von den routinemäßigen Aufgaben des ‘alltäglichen’ Managements unterscheidet. Hierfür wurde eine Vielzahl an Möglichkeiten erdacht, den Produktentwicklungsprozess zu strukturieren. Gateway Systeme sind wahrscheinlich ihre bekanntesten Vertreter. Sie beinhalten die Implementierung von Entscheidungspunkten innerhalb des Projektes, um den Projektstatus zu bewerten und eventuell notwendige Änderungen im Projektverlauf einzuleiten. Gateway Systemen werden erstaunliche Erfolge nachgesagt: verbessertes Teamwork, weniger Nacharbeit, erhöhte Erfolgsraten, frühere Fehlererkennung, gelungenere Produkteinführung, kürzere Entwicklungszyklen. Es scheint, als könnte hiermit ein Großteil der Probleme, die mit der Produktentwicklung behaftet sind, wenn nicht gelöst, dann zumindest abgemildert werden. Umso verwunderlicher ist die Tatsache, dass bis heute keine methodischen Standards für die Ausgestaltung von Gateway Systemen entwickelt wurden. Der Frage, was erfolgreiches Gateway Management von weniger erfolgreichem unterscheidet, wurde in der Literatur bisher nicht nachgegangen. Für viele Unternehmen zeigt es sich als Problem, die Güte ihrer Gateway Prozesse zu bestimmen. Diese Analyse ist jedoch Grundlage und Voraussetzung jeglicher Verbesserung. Ohne Bestimmung des existierenden Zustands sind die Unternehmen nicht in der Lage, ihre Gateway Systeme weiterzuentwickeln und zu verbessern. Als Folge daraus fällt die Ausprägung des Gateway Managements in der Praxis sehr [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...