Sie sind hier
E-Book

Fotos

bearbeiten, nutzen & verteilen - Holen Sie mehr aus Ihren Digitalbildern

AutorManfred Schwarz, Sven Vogel
VerlagCarl Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl162 Seiten
ISBN9783446425293
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Holen Sie das Beste aus Ihren Digitalbildern!

- Alles im Blick: Fotos organisieren, sortieren, archivieren
- Mehr draus machen: Digitalbilder bearbeiten und optimieren
- Fotos optimal drucken und die besten Abzüge bestellen
- Fotos im Web, am TV und auf andere Art präsentieren
- Fotos in MS Office nutzen, für Geschenke verwenden, in Bildbänden verwerten uvm.

Digital fotografiert - und jetzt? In diesem Ratgeber finden Sie die besten Tipps & Tricks, wie Sie das Beste aus Ihrem digitalen Fotoschatz machen. Die Autoren unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Geräte und Datenformate und empfehlen Ihnen nützliche Websites und Tools.

Erobern Sie die digitale Welt mit den DIGITAL lifeguides. Ob Musik, Fotos, Finanzen oder Games: Mit unseren Tipps & Tricks schöpfen Sie die unglaublichen Möglichkeiten von Handy, Computer und Co. im Handumdrehen aus.

Die Autoren

Ron Faber ist freier Journalist und Autor, seine Themenschwerpunkte liegen im Bereich neuer IT-Technologien für Privatanwender und den professionellen Business-Einsatz. Darüber hinaus berät er deutsche und internationale Unternehmen in der PR- und Marketing-Kommunikation.
Manfred Schwarz hat als Autor mehr als 30 Bücher entwickelt und realisiert, unter anderem für Gräfe und Unzer, Eichborn, Ravensburger und Microsoft Press. Als Coach und Trainer liegt sein Fokus auf den Bereichen Kommunikation und Führungskräfteentwicklung. Er ist Herausgeber der DIGITAL lifeguides.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS3
VORWORT7
1 DIGITALE BILDER VERWALTEN – SO BEHALTEN SIE DEN ÜBERBLICK9
PC und Web als Fotolabor10
Die Bildauflösung11
Der Unterschied zwischen Drucker- und Kamerapixel12
Die Bildgröße13
Die Farbtiefe15
Das Grafikformat16
Die Komprimierung18
Bilddateien konvertieren und komprimieren19
Unter Windows 7 mit Bibliotheken arbeiten20
Bildfunktionen unter Windows 723
Bilder mit IrfanView umbenennen23
Bilder unter Windows kennzeichnen und bewerten24
Eigenschaften von Bildern aufrufen26
Die Hard- und Software26
2 OPTIONEN FÜR BESSERE ERGEBNISSSE: HARDWARE UND SOFTWARE27
Welche Quellen für Fotos gibt es?27
Wie kommen eigene Fotos auf den Computer?30
Welche Software gibt es für Bildbearbeitung?31
Auf und mit welchen Geräten kannich Bilder zeigen?35
Wie schütze ich meine Fotos vor Verlust?36
Startklar für die digitale Bildbearbeitung40
3 VON AURICHTEN BIS ZUSCHNEIDEN. WERKZEUGE DER BILDBEARBEITUNG41
Photoshop.com41
Registrierung und Anmeldung42
Bilder auf Photoshop.com hochladen43
Ausrichten und zuschneiden45
Größe ändern47
Autokorrektur47
Helligkeit und Kontrast48
Scharfzeichnen49
Weißabgleich50
Sättigung50
Rote-Augen-Effekt51
Retusche: Störungenbeseitigen52
Effekte54
Photoshop.com für Handy und Smartphone57
So geht’s weiter58
4 EIGENER DRUCKER ODER LABORß SO BRINGEN SIE IHRE FOTOS AUFS PAPIER59
Fotos drucken mit Microsoft Windows 759
Fotos drucken mit Google Picasa63
Fotoabzüge im Labor bestellen65
Bühne frei!70
5 WENN BILDER LAUFEN LERNEN: FOTOS AN PC UND TV IN SZENE SETZEN71
Das Publikum71
Die Technik72
Diashows mit Windows-7-Bordmitteln erstellen78
Diashows mit IrfanView81
Das Publikum erweitern84
6 KALENDER, TASSEN UND CO: MIT FOTOS GESCHENKE BESONDERS MACHEN85
Kreativprojekt 1: Kalender86
Kreativprojekt 2: Espressotasse93
Kreativprojekt 3: Wand-Tattoo96
Warum nicht mal die ganze Welt?98
7 DIE GANZE WELT ALS BÜHNE: FOTOS IM WEB VORFÜHREN99
Windows Live Fotogalerie100
Fotos mit Geo-Tags veröffentlichen111
So geht‘s weiter116
8 IHR ERSTES GROSSES PROJEKT: EIN DIGITALES FOTOBUCH117
Bevor es losgeht117
Bilder auswählen119
Bilder nachbearbeiten122
Fotos für Layout vorbereiten125
Fotobuch setzen125
Fotobuch bestellen130
Aus Word-Dateien mehr machen134
9 WORD, POWERPOINT UND WINDOWS: MIT FOTOS MEHR DARAUS MACHEN135
Text und Bild zusammenbringen135
Bilder einfügen, zuschneiden und positionieren137
Wasserzeichen einfügen140
Bilder in Präsentationen nutzen141
Bilder für das individuelle Windows 7142
Geht da noch was?146
10 FAST WIE DIE PROFIS: MIT DIGITALEN FOTOS GELD VERDIENEN147
Zwei Möglichkeiten: Leserreporter und Bildagentur147
Grundlegendes zu Bildagenturen149
Beispiel Fotolia154
Jetzt können Sie durchstarten!156
ANHANG157
Glossar157
Index159
IMPRESSUM161

Weitere E-Books zum Thema: Einsteiger - Grundlagen

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...