Sie sind hier
E-Book

Fashion Logistics

Grundlagen über Prozesse und IT entlang der Supply Chain

AutorMichael ten Hompel
VerlagHUSS-VERLAG GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783944281308
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis149,90 EUR
Fashion-Logistik: Wenn schnelle Trends und Logistik zusammentreffen

Die meisten der rund 7.300 eingetragenen deutschen Unternehmen, die sich mit Fashion beschäftigen, haben nach Einschätzung des Fraunhofer IML bei ihren Logistikkosten Einsparungsspotenziale zwischen fünf und 15 Prozent. Betroffen sind vor allem die Bereiche Supply Chain Management und Intralogistik. 'Fashion-Logistik' zeigt Ihnen als Produzent, Händler oder Dienstleister Optimierungsansätze und Wege zur Effizienzsteigerung in diesem dynamischen Umfeld auf und vermittelt als erste Fachpublikation einen ganzheitlichen Eindruck von der Logistik der Fashion-Branche.

Neben unentbehrlichem Grundlagenwissen und wirtschaftlichen sowie technischen Zusammenhängen gewähren ausgesuchte Unternehmen im Rahmen von Best-Practice-Beispielen detaillierte Einblicke in ihre Abläufe.

- Verbessern Sie die Kommunikation mit Produzenten, Händlern oder Dienstleistern.
- Erkennen Sie Schwierigkeiten und finden Sie die richtige Methode zur Problemlösung.
- Vollziehen Sie Randbedingungen und Einflüsse von bzw. auf andere Teilnehmer der Prozesskette nach.
- Schätzen Sie folgerichtig ein, was Outsourcing eines Teilbereichs für sie und den Dienstleister bedeutet.
- Lassen Sie sich für die Abwicklung Ihres Geschäfts kreativ inspirieren.

Aus dem Inhalt:
- Grundlagen: Definition, Anforderungen und Ziele, Geschäftsmodelle
- Fashion-Supply-Chain: Bestandteile, Ausprägungsformen,Teilnehmer
- Fashion-Logistikzentrum: Aufgaben und Formen; Bereiche, Prozesse und Techniken
- IT-System: ERP & WMS, 'Fashion Lifecycle Management'
- Trends und Ausblick: Dynamik, Automatisierung/Spezialisierung, RFID, IT - Praxisberichte: Lieferantenmanagement in der Fashion-Supply-Chain, Betrieb eines Fashion-Logistikzentrums, Management von Fashion Stores, Sonderprozesse der Fashion-Logistik, Aufbau und Einsatzmöglichkeiten eines Fashion-IT-System.

Autorenteam des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik: Karsten Hoyndorff, Stephan Hülsmann, Detlef Spee und Michael ten Hompel LOGISTIK HEUTE Abonnenten erhalten das Buch zum Preis von ? 148,- netto Bitte geben Sie Ihre Abo-Nummer an. Die Nummer finden Sie auf Ihrer Abo-Rechnung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Materialwirtschaft - Logistik - Intralogistik

Logistik im Automobilbau

E-Book Logistik im Automobilbau
Logistikkomponenten und Logistiksysteme im Fahrzeugbau Format: PDF

Die Automobilindustrie ist der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. Sie exportiert mehr als zwei Drittel ihrer Produkte. Gleichzeitig bezieht sie Halbzeuge, Teile und Komponenten aus…

Logistik im Automobilbau

E-Book Logistik im Automobilbau
Logistikkomponenten und Logistiksysteme im Fahrzeugbau Format: PDF

Die Automobilindustrie ist der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. Sie exportiert mehr als zwei Drittel ihrer Produkte. Gleichzeitig bezieht sie Halbzeuge, Teile und Komponenten aus…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Taschenlexikon Logistik

E-Book Taschenlexikon Logistik
Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik Format: PDF

Klare Terminologie und Erläuterungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Mitwirkung im praktischen wie im wissenschaftlichen Umfeld technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das…

Taschenlexikon Logistik

E-Book Taschenlexikon Logistik
Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik Format: PDF

Klare Terminologie und Erläuterungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Mitwirkung im praktischen wie im wissenschaftlichen Umfeld technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...