Sie sind hier
E-Book

Entwicklung eines Präventionsprogramms für Auszubildende zur Förderung eines gesundheitsbewussten Lebensstils

AutorKarin Jakobi
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783836647120
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Spätestens seit der am 1. April 2007 in Kraft getretenen Neuverfassung des Sozialgesetzbuches und der jüngsten Neuregelung des Einkommensteuergesetzes im Jahre 2009 erlebt die Betriebliche Gesundheitsförderung einen kontinuierlichen Aufschwung. Sie wird immer häufiger als ein fester Bestandteil in das Betriebliche Gesundheitsmanagement integriert, mit dem Ziel den vielfältigen Herausforderungen der veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen zu begegnen. Neben dem epidemiologischen Wandel vom akuten zum chronischen Krankheitsgeschehen und der damit einhergehenden gestiegenen Lebenserwartung, hat der Übergang von der Industrie- zur Dienst- und Informationsgesellschaft auch zu einem Mangel an Facharbeitern sowie Veränderungen in der Belastungsstruktur am Arbeitsplatz geführt. Letzteres ist ganz entscheidend von physischer Unterforderung und Fehlhaltung sowie hohen psychosozialen Belastungen geprägt. Durch Vermeidung bzw. Reduzierung von Belastungen und Risikofaktoren (z.B. Bewegungsmangel, Fehlernährung) kann es Arbeitgebern gelingen, einen Großteil der sogenannten chronischen Zivilisationskrankheiten (z.B. koronare Herzkrankheit, psychische Erkrankungen, Diabetes mellitus II) wirksam vorzubeugen und erhebliche Kosten einzusparen. Im Hinblick auf die weltweite Problematik der steigenden Prävalenz von Übergewicht und Adipositas leisten insbesondere Interventionen zur Förderung des Bewegungs- und Ernährungsverhaltens einen bedeutsamen Beitrag zur Gesunderhaltung von Arbeitnehmern. Für das Unternehmen Dräger stellen Auszubildende eine besondere Zielgruppe zur Vermittlung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen dar, was sich nicht nur aus dem Grund des zunehmenden Wettbewerbs um junge Arbeitskräfte erklären lässt. Infolge der Bewältigung einer dichten Konstellation komplexer Entwicklungsaufgaben befinden sich Auszubildende in einer sensiblen Übergangsphase, in der die Entstehung und Stabilisierung von gesundheitsriskanten oder gesundheitsfördernden Verhaltensweisen erfolgt (Hurrelmann, 2006). Schließlich kann der Einstieg in das Berufsleben für Jugendliche bzw. junge Erwachsene mit zusätzlichen Belastungen und Problemen (z.B. Kontaktschwierigkeiten, weniger Freizeit) verbunden sein. Gang der Untersuchung: Die zentrale Zielsetzung der vorliegenden Arbeit liegt in der Entwicklung eines primärpräventiven Sport- und Ernährungsprogramms für Auszubildende des ersten Lehrjahres der Drägerwerk AG & Co. KGaA. Das Konzept soll auf [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...