Sie sind hier
E-Book

Einführung in das koreanische Recht

VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl266 Seiten
ISBN9783642116063
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Mit der Globalisierung sind die Grenzen zwischen den Staaten durchlässiger geworden. Der transnationale Austausch und Handel sind groß wie nie zuvor. Korea ist zu einem wichtigen Handelspartner für Deutschland geworden. Grundkenntnisse im koreanischen Recht sind eine wichtige Voraussetzung, um von einem unterschiedlichen Rechtsverständnis nicht überrascht zu werden. Geschrieben von Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet stellt das Werk das koreanische Recht in neun Kapiteln vor: Geschichtliche Entwicklung und Charakteristika, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht (einschließlich Zivilprozessrecht), Internationales Privatrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Strafrecht (einschließlich Strafprozessrecht).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
List of Contributors11
Geschichtliche Entwicklungen und Charakteristika des koreanischen Rechts13
1.1 Einführung13
1.2 Einfluss des Buddhismus auf das koreanische traditionelle Recht15
1.3 Einfluss des Konfuzianismus auf das koreanische traditionelle Recht16
1.4 Rezeption des kontinentaleuropäischen Rechts17
1.5 Die Zeit unter amerikanischer Verwaltung und Gründung der Republik Korea18
1.6 Globalisierung des koreanischen Rechts18
1.7 Charakteristika des koreanischen Rechts19
1.8 Rechtserziehung und Rechtspraxis in Korea20
Literatur22
Verfassungsrecht23
2.1 Einführung23
2.2 Grundrechte32
2.3 Staatsorgane36
Literatur61
Verwaltungsrecht62
3.1 Einführung62
3.2 Verwaltungsverfahren63
3.3 Verwaltungsprozess75
Literatur88
Zivilrecht89
4.1 Zivilrecht89
4.2 Zivilprozessrecht122
Internationales Privatrecht125
5.1 Einführung126
5.2 Die Vorschriften im Einzelnen126
Handels- und Gesellschaftsrecht167
6.1 Einführung167
6.2 Handelsrecht168
6.3 Vertriebsrecht169
6.4 Gesellschaftsrecht175
6.5 Neue Entwicklung des Gesellschaftsrechts187
Literatur zum Handelsrecht:188
Literatur zum Gesellschaftsrecht:188
Wirtschaftsrecht: Kartellrecht und Verbraucherschutzrecht189
7.1 Einführung189
7.2 Gesetz gegen Monopole und für den fairen Handel192
7.3 Verbraucherschutzrecht207
7.4 Abschließende Bemerkungen211
7.5 Zusammenfassung211
Literatur212
Arbeits- und Sozialrecht215
8.1 Arbeitsrecht215
8.2 Sozialrecht238
Literatur247
Strafrecht248
9.1 Einführung248
9.2 Strafrecht252
9.3 Strafprozessrecht265
Literatur268
Sachregister269

Weitere E-Books zum Thema: Ausländerrecht - Asylrecht - Migration

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...