Sie sind hier
E-Book

Einfach ein gutes Team - Teambildung und -führung in Gesundheitsberufen

AutorSusanne Möller
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl162 Seiten
ISBN9783662503119
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Ohne Teamarbeit funktioniert das Gesundheitswesen nicht - ob bei der Aufnahme, während des Aufenthalts eines Patienten oder im Praxisteam. Mitarbeiter müssen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verfügen. Wie hier Verbesserung umgesetzt werden können, mit dieser Frage beschäftigt sich das kompakte Ratgeberbuch. Die Autorin vermittelt anhand von Fallbeispielen und vielen praktischen Tipps, wie man Stolpersteine umgeht, wie soziale Kompetenz gestärkt werden kann und wie man sich am besten in unfairen Situationen wie Mobbing und Bossing verhält.

Susanne Möller, Diplom-Psychologin mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie, Luft- und Raumfahrtpsychologie und Klinische Psychologie, Coach und NLP-Trainerin. Seit vielen Jahren ist sie im Teamtraining für internationale Fluggesellschaften und als Trainerin für Führungskräfte aus Gesundheitsfachberufen tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 2. Auflage5
Über die Autorin7
Inhaltsverzeichnis8
1Der erste Tag im neuen Team10
2Teamarbeit im Gesundheitswesen13
3Was ist ein Team16
Merkmale eines Teams17
Abgrenzung des Teams gegenüber anderen18
Was ist Teamarbeit19
Optimale Teamgröße21
4Teamalltag22
Wie und was nehmen wir wahr22
Wahrnehmung von Personen24
Sprache im Team27
Sprache transportiert Inhalte30
Kommunikation smodell32
Kommunikation sstile34
Stimme38
Körpersprache40
Verhalten51
Burnout55
Stress59
Positives Denken65
5 Wie entwickelt sich ein Team68
Teamzusammenstellung69
Anforderung an die Teammitglieder69
Allgemeine Arbeitsstile und Teamrollen70
Anforderung an den Teamleiter75
Phasen der Teamentwicklung87
Phasenmodell nach Tuckman87
Phasenmodel nach Garland, Jones & Kolodny96
Sozialpsychologische Betrachtung97
Was können Sie für die Teamentwicklung tun97
Der erste Tag im neuen Team99
Teamkultur104
Was zeichnet uns als gutes Team aus109
Mitarbeiter112
6Konflikte im Team116
Konflikte116
Konfliktherde119
Konfliktanalyse121
Konfliktlösung als Teamaufgabe121
Konfliktgespräch124
Verhaltensmuster bei Konflikten130
Position & Macht132
Bossing134
Mobbing und Flaming135
Neid141
Störendes Teamverhalten144
So kommunizieren Sie richtig147
Kommunikation sstrukturen147
Kommunikation sfallen148
Beachten Sie Kommunikation sregeln150
Verschiedene Fragetechnik en152
7In aller Kürze155
Serviceteil157
Literatur158
Stichwortverzeichnis165

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeinmedizin - Familienmedizin

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...