Sie sind hier
E-Book

Ein seltsames Wesen

Warum wir gähnen, rülpsen, niesen und andere komische Dinge tun

AutorRobert Provine
VerlagRowohlt Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783644035614
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Niesen, kitzeln, lachen, kratzen, gähnen, erbrechen, weinen, furzen, rülpsen - Menschen tun erstaunliche Dinge. In Gegenwart anderer kann uns das mitunter ganz schön in Verlegenheit bringen. Aber warum machen wir so etwas überhaupt? Robert Provine widmet sich ganz der Erforschung dieser merkwürdigen Verhaltensweisen. Denn sie unterscheiden uns vom Tier wie der aufrechte Gang und unsere Fähigkeit zur Sprache. Und sie verraten viel über unsere Instinkte, die Funktionsweise unseres Körpers und unseres Gehirns, unsere Empathiefähigkeit und Unterschiede zwischen den Geschlechtern. «Ein seltsames Wesen» vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse spannend, anschaulich und humorvoll. Es lädt den Leser zu Selbstexperimenten ein und gibt wertvolle Tipps, etwa zum Umgang mit Schluckauf. Näher am Menschen kann Forschung kaum sein.

Robert R. Provine ist Professor für Psychologie und Neurowissenschaften an der University of Maryland Baltimore County. Er ist weltweit der einzige Wissenschaftler, der sich ganz auf die Erforschung merkwürdiger menschlicher Verhaltensweisen spezialisiert hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Neuropsychologie - Neurobiologie - kognitive Neurowissenschaften

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...