Sie sind hier
E-Book

Eigen- versus Fremdbezug

Determinanten der Stellenbesetzungsstrategien von international tätigen Unternehmen

AutorTobias Viecenz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783832436346
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 1.Einleitung 1.1Problemstellung 1.2Ziel der Arbeit 1.3Aufbau der Arbeit 2.Von der Internationalisierungsstrategie zur Stellenbesetzungsstrategie von Führungskräften bei international tätigen Unternehmen 2.1International tätige Unternehmen 2.1.1Internationalisierungsstrategien 2.1.2Das Konzept der ethno-, poly-, regio- und geozentrischen Internationalisierungsstrategie 2.2Internationales Personalmanagement 2.2.1Stellenbesetzung und die Bedeutung der Führungskräfte 2.2.2Stellenbesetzungsstrategien von Führungskräften 2.2.3Das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie 2.2.4Eigen- und Fremdbezug 2.3Verwendete Theorien 2.3.1Agenturtheorie 2.3.2Transaktionskostentheorie 2.3.3Humankapitaltheorie 3.Agenturtheorie 3.1Prinzipal-Agenten-Beziehung 3.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz 3.1.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der internationalen Stellenbesetzung 3.1.3Anwendung der Agenturtheorie auf das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie 3.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 3.2.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 3.2.2Stammhaus - Niederlassung 3.2.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung 3.2.4Kosten und Effizienz 3.3Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie 3.3.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 3.3.2Stammhaus - Niederlassung 3.3.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung 3.3.4Kosten und Effizienz 3.4Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der regio-/geozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 3.4.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 3.4.2Kosten und Effizienz 3.5Bedeutung der Agenturtheorie für die Stellenbesetzungsstrategie 3.5.1Folgerungen für das international tätige Unternehmen 3.5.2Folgerungen für die Frage: Eigen- vs. Fremdbezug 4.Transaktionskostentheorie 4.1Transaktionskosten 4.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz 4.1.2Transaktionskosten bei internationalen Stellenbesetzungsstrategien 4.2Eigen- und Fremdbezug 4.2.1Relationale Vertragsbeziehungen; Eigenbezug 4.2.2Klassische Vertragsbeziehungen; Fremdbezug 4.3Transaktionskosten bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 4.4Transaktionskosten bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie 4.5Transaktionskosten bei der regio-/geozentrischen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...