Sie sind hier
E-Book

E-Commerce Geschäftsmodelle als besonderes Entscheidungskriterium im Selektionsprozess deutscher Venture Capital Unternehmenen

AutorGötz Meyer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783832448837
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Der erste Teil der Arbeit entwickelt mit der Definition der wesentlichen im Folgenden verwendeten Begriffe die theoretische Grundlage für diese Arbeit. Aufgrund der Aktualität des Themas und der vielfältigen in der Literatur vorzufindenden Meinungen müssen dabei Abgrenzungen vorgenommen werden, um eine eindeutige Begriffsverwendung zu gewährleisten. Der zweite Abschnitt widmet sich der theoretischen Einordnung von Venture Capital und Venture Capital-Gesellschaften. Der Betrachtung des Venture Capital-Marktes und der Marktteilnehmer folgt die Analyse der einzelnen Finanzierungsphasen, die sowohl die Investmentaktivitäten der deutschen Venture Capital-Gesellschaften als auch die Entwicklungsphasen der Beteiligungsunternehmen wiederspiegeln. Um eine praxisnahe Darstellung zu ermöglichen, werden in diesem Abschnitt aktuelle Beispiele und Daten verwendet. Der folgende dritte Abschnitt befasst sich im wesentlichen mit dem Selektionsprozess der Venture Capital-Gesellschaften. Um darüber hinaus eine vollständige Übersicht über die Aktivitäten der Venture Capital-Gesellschaften zu geben, basiert dieser Abschnitt auf einer logischen Abfolge, die in ihrer Gesamtheit den Wertschöpfungsprozess von Venture Capital-Aktivitäten wiedergibt. Die Analyse der Selektionskriterien, welche die wesentliche Grundlage für die Entwicklung des Modells im Schlussteil dieser Arbeit darstellt, erfolgt dabei auf unkonventionelle Weise in Form eines idealtypischen Businessplans. Abschnitt 4 versucht, trotz der Dynamik des E-Commerce Marktes, die wesentlichen Geschäftsmodelle zu identifizieren und theoretisch zu fundieren. Praktische Beispiele dienen der erhöhten Transparenz der Darstellung. Im Anschluss daran werden die Erlösmodelle von E-Commerce-Unternehmen ausführlich untersucht. Diese können in der Praxis als Bestandteil der Geschäftsmodelle über die Wirtschaftlichkeit von Internet-Unternehmen entscheiden und sind deshalb für diese Arbeit von besonderem Interesse. Im folgenden fünften Abschnitt werden nun anhand aktueller Studien Erfolgskriterien von E-Commerce-Geschäftsmodellen abgeleitet und identifiziert. Die Entwicklung eines Modells in Abschnitt 6 zeigt schließlich die Ergebnisse dieser Arbeit und stellt einen optimierten, auf E-Commerce-Unternehmen ausgerichteten Selektionskriterienkatalog für Venture Capital-Gesellschaften dar. Der letzte, siebte Abschnitt fasst die wesentlichen Ergebnisse der einzelnen Bereiche der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...