Sie sind hier
E-Book

E-Coaching: Chancen und Perspektiven für Personalentwicklungsmaßnahmen

AutorChristian Steinmüller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783656200864
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt ein zukunftsrelevantes Thema und einen expandierten Praxisbereich: Mobile Coaching oder E-Coaching stellt eine Kombination aus den 'traditionellen' Coaching-Settings und den modernen Kommunikationsmedien her. Coaching-Anlässe, Rahmenbedingungen und Wirkungsebenen werden in der Analyse, sowie auch in der empirischen Untersuchung, theoretisch differenziert dargestellt. Hieraus resultieren Handlungsempfehlungen und Hinweise auf Veränderungsmöglichkeiten. Der Einsatz neuer Kommunikations- und Informationstechnologien bietet viele neue Möglichkeiten für die Gestaltung von Coaching-Settings. Die neuen Medien und die damit verbundenen Optionen stellen eine neue Bildungs- und Kommunikationsform dar. Neue Perspektiven für die Gestaltung von Coaching-Prozessen ergeben sich aus der Entwicklung multimedialer Systeme. Hier ist eine fortschreitende Systementwicklung zu verzeichnen. Der Einsatz neuer, zeitbasierter Software und Ein- und Ausgabegeräten, fordert eine Berücksichtigung wahrnehmungspsychologischer, besonders der sensomotorischen Fähigkeiten der Anwender gegenüber den herkömmlichen Medien . Die Entwicklung komplexer zeitbasierter, visueller und auditiver Medien bietet für das Coaching neue Chancen und Perspektiven in Form von webbasierten Kommunikationswerkzeugen und multimedialen Lernwelten. Zielsetzung der Arbeit: Zuerst wird die Theorie des Coaching dargestellt und es werden die neuen Möglichkeiten für die Unternehmen in Form von Mobile-Coaching als kosten-sparende Personalentwicklungsmaßnahme aufgezeigt. Herausgestellt werden sollen explizit die Vor- und Nachteile und Wirkungsweisen, welche sich durch die 'neuen Medien' in der Praxis des Mobile-Coaching bieten. Die Erfahrung hinsichtlich der Anwendung von Mobile-Coaching in der Personalentwicklung und Zukunftstendenzen der relativ neuartigen Form des Coachings werden vorgestellt. Ziel ist, das System Mobile-Coaching zu untersuchen und grundlegende Elemente präsenter zu machen, um eine zukünftige Akzeptanz des Systems in der Personalentwicklung zu schaffen. Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit ist, durch eine empirische Analyse erfolgsversprechende Anwendungsbeispiele und Variationen der Implementierung von Mobil-Coaching Systemen in der Praxis aufzuzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...