Sie sind hier
E-Book

Die Wirtschaftskrise in Bulgarien unter besonderer Berücksichtigung des bulgarischen Bankensektors

AutorMargarita Russeva
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783638505994
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Reformpolitik in den Staaten Osteuropas, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zusammenbruch des ehemaligen Ostblocks Anfang der 90er Jahre stand Bulgarien vor der Notwendigkeit einer umfassenden gesellschaftlichen und ökonomischen Transformation. Im Jahre 1997 überstand es eine der schärfsten Banken-, Währungs-, und Wirtschaftskrisen im postkommunistischen Osteuropa, deren Auswirkungen bis heute noch erkennbar sind - jahrelang hohe Arbeitslosigkeit, Armut, Unsicherheit und Angst für die Zukunft. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, der Verlauf der Wirtschaftskrise in Bulgarien unter besonderer Berücksichtigung des bulgarischen Bankensektors zu untersuchen. Die Hausarbeit beginnt mit einer kurzen Beschreibung des Staatsaufbaus und der politischen Lagen Bulgariens vor und nach der Krise. Im Rahmen dieser Untersuchung werde ich nach den möglichen Ursachen und Auslöser suchen, die zu einer der schwierigsten Perioden des Landes und zu einem Zusammenabbruch des Wirtschafts-und Finanzsystems geführt haben. Da Bulgarien nicht in der Lage war, allein aus der Krise zu kommen, hat es die Internationalen Finanzinstitutionen um finanzielle Hilfe gebeten. Des Weiteren werde ich die Merkmale für das vom Internationalen Währungsfond und der Weltbank angebotene Sanierungsprogramm und seine Einführung gründlich erforschen. Darüber hinaus erfolgt eine kritische Auswertung des eingeführten Currency Board und seiner Folgen bei der Stabilisierung der ökonomischen Faktoren. Ebenso werden die Besonderheiten des bulgarischen Bankensektors und seine Problemfeldern analysiert. Die Hausarbeit endet mit einer kurzen Rekapitulation der Ergebnisse (Fazit) und einer persönlichen Stellungnahme. Abschließend werden im Literaturverzeichnis die verwendeten Quellen aufgeführt. Im beigefügten Anhang befinden sich Tabellen und Abbildungen zu den wirtschaftlichen Indikatoren des Landes. Da das Thema sehr umfangreich ist, musste ich mich in meinen Ausführungen hauptsächlich auf die wirtschaftlichen Aspekte der Krise beschränken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
1. Einleitung5
2. Staatsaufbau und politische Lage Bulgariens6
3. Die wirtschaftliche Lage bis zum Ausbruch der Krise6
4. Verlauf der Wirtschafts- und Bankenkrise 1996/978
5. Die Hauptursachen für den Ausbruch der Krise10
5.1 Strukturelle Ursachen10
5.2 Die Krise im Bankensektor11
5.3 Die Verschuldungssituation in Bulgarien13
6. Das Programm des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank14
6.1 Grundsätzliches14
6.2 Maßnahmen zur Stabilisierung der Volkswirtschaft15
6.3 Kritik gegen das Stabilisierungsprogramm des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank20
6.4 Erste Ergebnisse der Reformen22
7. Die wirtschaftliche Lage und der Bankensektor ab 200023
7.1 Die wirtschaftliche Lage23
7.2 Der Bankensektor25
8. Fazit28

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...