Sie sind hier
E-Book

Die Wertschätzung der dualen Berufsausbildung aus Sicht von Unternehmen der Medienbranche und ihre Einflußfaktoren

AutorChristian Steurer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783832423766
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die staatlich anerkannten Ausbildungsberufe sind nach dem Berufsbildungsgesetz an die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfordernisse und deren Entwicklung anzupassen. Der Boom von Wirtschaftszweigen mit hohem Innovations- und Expansionspotential wie der Medienbranche und der IuK-Technik-Branche und Veränderungen der Rahmenbedingungen in der Wirtschaft - Prozeß- und Kundenorientierung, lernende Organisation und lebenslanges Lernen als neue Leitbilder der Unternehmensorganisation - führen zu einem wachsenden Bedarf an Fachkräften, die den veränderten, neuen Qualifikationsanforderungen am Arbeitsplatz, z. B. Kreativität und Teamfähigkeit, gerecht werden. Mit der Entwicklung moderner und neuer Berufsbilder haben die Verantwortlichen für die Berufsbildung bestehende Ausbildungsberufe modernisiert und neue Ausbildungsberufe geschaffen, die differenziert und flexibel Handlungskompetenzen für diese Zukunftsbranchen vermitteln sollen. Im Rahmen einer Diplomarbeit, die sich mit der Wertschätzung der dualen Berufsausbildung aus Sicht von Unternehmen der Medienbranche befaßt, werden folgende Fragen untersucht: Welche wirtschaftliche Bedeutung hat die Medienbranche, insb. die AV-Medienbranche, im Hinblick auf Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, welche Entwicklungstendenzen sind abzusehen? Welche Qualifikationsanforderungen und -entwicklungen sind kennzeichnend für Tätigkeiten in der AV-Medienbranche, welche Qualifizierungsmöglichkeiten gibt es? Dabei sollen v. a. die neuen Medienberufe im dualen System betrachtet werden. Welchen Stellenwert besitzt das duale System in der AV-Medienbranche gegenüber anderen Instrumenten der Personalgewinnung? Im konzeptionellen Teil der Arbeit stützt sich der Autor zunächst auf eine fundierte Auswertung relevanter Literatur, im empirischen Teil führt er selbst eine aufwendige und selbständig organisierte Erhebung durch. Von Oktober bis Dezember 1999 wurden per Fragebogen Personalverantwortliche in 200 AV-Medienunternehmen, die in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig sind, schriftlich-postalisch zur Attraktivität der dualen Berufsausbildung befragt. Der Verfasser analysiert die Antworten von 65 Unternehmen in bezug auf deren künftige Personalentwicklung, den zukünftigen Qualifikationsbedarf und deren Einschätzung der dualen Ausbildung als Instrument der Personalbeschaffung in [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...