Sie sind hier
E-Book

Die Russische Revolution

Vom Zarenreich zum Sowjetimperium

AutorMartin Aust
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783406707537
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober ergriffen de Bolschewiki die Macht und begannen, die Verhältnisse radikal zu verändern - aus dem Zarenreich wurde das Sowjetimperium. Martin Aust lässt die dramatischen Ereignisse wiederaufleben und zeigt, wie auf dem gesamten Territorium des alten Zarenreiches Menschen und Parteien um ihr Überleben und die neue Ordnung rangen.


<p>Martin Aust ist Professor f&uuml;r osteurop&auml;ische Geschichte an der Universit&auml;t Bonn.</p>

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Zum Buch2
Über den Autor2
Widmung4
Impressum4
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort7
Einleitung12
1905–1907: Russlands erste Revolution23
1. Russland um 190023
2. Vom Blutsonntag zum Oktobermanifest30
3. Zuckerbrot und Peitsche44
4. Russland am Vorabend des Ersten Weltkriegs55
1914–1915: Russland im Ersten Weltkrieg64
1. Russlands Weg in den Krieg64
2. Äußere und innere Fronten73
1916–1917: Aufstand und Revolutionen89
1. Prolog der Revolution89
2. Die Februarrevolution97
3. Revolutionen im Raum des Imperiums113
4. Die Revolution im Sommer 1917121
5. Die Oktoberrevolution137
1918–1921: Bürgerkrieg und Weltkrieg156
1. Bellum omnium contra omnes 1918156
2. Die Bol’ševiki auf dem Weg zum Sieg 1919164
3. Regionen und Gewalt im Bürgerkrieg168
4. Postimperiale und neoimperiale Konstellationen in der Ukraine und der Mongolei177
5. Bilanz des Bürgerkriegs194
1921–1928: Das sowjetische Momentum der Weltgeschichte202
1. Die neue Nationalitätenpolitik der Bol’ševiki202
2. Die Oktoberrevolution in der Welt212
Schluss229
Anmerkungen232
Quellen257
Literaturverzeichnis259
Internetressourcen269
Karten270
Personen- und Ortsregister272
Bildnachweis279

Weitere E-Books zum Thema: Kommunismus - Sozialismus - Marxismus

Der Ungarnaufstand 1956

E-Book Der Ungarnaufstand 1956
Eine Revolution und ihre Folgen Format: ePUB/PDF

ZUM 50. JAHRESTAG DES UNGARN-AUFSTANDS. Historische Darstellung, politische Bewertung und persönlicher Erlebnisbericht.Der Publizist Paul Lendvai floh 1956 nach der Niederschlagung des Ungarn-…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...