Sie sind hier
E-Book

Die Liberalisierung der deutschen Elektrizitätswirtschaft und ihre Auswirkungen

AutorGerhard Wolfram
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783832424749
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Rahmen dieser Arbeit wird am Beispiel der deutschen Elektrizitätswirtschaft die Liberalisierung einer stark regulierten Branche und ihre Auswirkungen aufgezeigt. Hierbei folgt die Arbeit einem 3-stufigem Aufbau: In Teil I der Arbeit werden wettbewerbstheoretische Grundlagen, die Problematik wettbewerblicher Ausnahmebereiche aus ökonomischer Sicht sowie die daraus folgende Deregulierungsdebatte vermittelt. Teil II ordnet die Erkenntnisse des ersten Teils der Arbeit in den Rahmen der regulierten deutschen Elektrizitätswirtschaft ein. Diese Ausführungen werden durch technische und wirtschaftliche Grundlagen der deutschen Elektrizitätswirtschaft ergänzt. In Teil II der Arbeit wird insbesondere auf die negativen Wirkungen der staatlichen Regulierung und ihre Nichtbegründbarkeit aus volkswirtschaftlicher Sicht eingegangen. Mit Teil I und II der Arbeit ist somit eine wesentliche Verständnisgrundlage für die Gründe und Auswirkungen von Regulierungs- und Deregulierungs- bzw. Liberalisierungsprozessen geschaffen, auf der Teil III der Arbeit aufbaut. Hier wird die Implementierung der Marktöffnung in die deutsche Elektrizitätswirtschaft erörtert und ihre Auswirkungen auf den Strommarkt analysiert. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die wettbewerbliche Wirkung bestimmter, nationaler ordnungsrechtlicher Regelungen und Entwicklungen sowie die Hintergründe ihrer Entstehung gelegt. Insgesamt beschreibt diese Arbeit also den Übergangsprozess von der regulierten zur liberalisierten deutschen Elektrizitätswirtschaft und seine Auswirkungen. 'Liberalisierung‘ wird im Rahmen dieser Arbeit deshalb nicht als Zustand, sondern als Prozess aufgefasst. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung6 Teil I: Wettbewerbstheoretische Grundlagen, staatliche Regulierung und die Problematik wettbewerblicher Ausnahmebereiche 2.Funktionen des Wettbewerbs7 2.1Verteilungsfunktion7 2.2Anpassungs- bzw. Allokationsfunktion8 2.3Fortschritts- bzw. Entdeckungsfunktion9 3.Ausnahmebereiche aus wettbewerbstheoretischer Sicht10 3.1Natürliches Monopol10 3.2Externe Effekte11 3.3Ruinöse Konkurrenz12 4.Staatliche Regulierung13 4.1Regulierungsbegriff13 4.2Normative und positive Theorie der Regulierung13 4.3Instrumente staatlicher Regulierung14 4.3.1Preis- und Renditeregulierung14 4.3.2Qualitätsregulierung15 4.3.3Kontrahierungszwang15 4.3.4Marktzutrittsregulierung15 4.3.5Verstaatlichung16 5.Problematik der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...