Sie sind hier
E-Book

Die Gestapo

Herrschaft und Terror im Dritten Reich

AutorCarsten Dams, Michael Stolle
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl254 Seiten
ISBN9783406709821
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Die Geheime Staatspolizei - kurz Gestapo - war das am meisten gefürchtete Instrument des politischen Terrors im 'Dritten Reich'. Sie verfolgte und vernichtete mit Brutalität und Willkür die Gegner des Regimes und alle, die sie als solche definierte: Sozialisten, Kommunisten, Juden, Homosexuelle oder 'Asoziale'. Wer in den berüchtigten Gestapo-Gefängnissen landete, der kehrte oft nicht wieder. Carsten Dams und Michael Stolle untersuchen in ihrem Buch Anspruch und Wirklichkeit der Gestapo. Dabei spannen sie den Bogen von der späten Weimarer Republik über die Verbrechen des Nationalsozialismus in Deutschland und Europa bis zu den Prozessen gegen Gestapobeamte nach 1945. Entstanden ist eine souveräne Synthese auf dem Stand der neuesten Forschung.

<p>Carsten Dams ist Professor f&uuml;r Polizeiwissenschaft an der Fachhochschule f&uuml;r &ouml;ffentliche Verwaltung NRW in Duisburg.</p><p>Michael Stolle ist Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer des House of Competence am Karlsruher Institut f&uuml;r Technologie.</p>

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Zum Buch2
Über die Autoren2
Impressum4
Inhalt5
Einleitung7
I. Gründung und Frühphase13
Die Vorgeschichte: Der Staatsschutz der Weimarer Republik13
Die Gestapo entsteht16
II. Die organisatorische Entwicklung23
Die «Verreichlichung»: Himmler und Heydrich übernehmen die Gestapoführung23
Der Aufbau einer völkischen Polizei: Das System von Polizei und SS im Reich und in den besetzten Ländern28
Selbstverständnis und Ideologie der Gestapo41
III. Die Mitarbeiter der Gestapo45
Die personelle Entwicklung45
Die führenden Köpfe der Gestapo: Diels, Heydrich, Best, Müller47
Das Führungspersonal des Gestapa und des Reichssicherheitshauptamtes53
Die Statthalter in der Provinz58
Die Vielfalt der Gestapobeamten61
IV. Die Arbeitsweise69
Rahmenbedingungen69
Die V-Leute der Gestapo78
Die Rolle von Denunziationen84
Zusammenarbeit mit der Polizei, SS und NS-Parteiorganisationen95
V. Verfolgungspraxis im Reich103
Phasen der Verfolgung103
Politische Verfolgung: Kommunisten und Sozialdemokraten106
Die Verfolgung von Religionsgemeinschaften111
Die Durchsetzung der Judenpolitik115
Die Bekämpfung von Homosexuellen, «Arbeitsscheuen» und «Asozialen»122
Verfolgung der «Fremdvölkischen»124
VI. Die Gestapo in Europa133
Die Charakteristik des «Auswärtigen Einsatzes»133
Die Anfänge der Expansion: Österreich, Sudetenland und Tschechoslowakei137
Polen 1939: Der Beginn des Vernichtungskrieges140
Die Gestapo in Nord- und Westeuropa149
Die Eskalation der Vernichtung: Die Gestapo in Südost- und Osteuropa156
Einsatzgebiete in der zweiten Kriegshälfte: Afrika, Italien, Ungarn, Kroatien, Slowakei164
Radikalisierung in Ruinen: Die Rückwirkungen des «Auswärtigen Einsatzes»169
VII. Die Gestapo nach 1945173
Selbstmord, Flucht, Verfolgung: Vom Kriegsende bis zu den Nürnberger Prozessen173
Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung177
Strafverfolgung durch deutsche Gerichte180
Karrieren im Nachkriegsdeutschland189
Schlussbetrachtung: Was bleibt von der Gestapo?195
Anmerkungen201
Ausgewählte Literatur233
Abkürzungsverzeichnis249
Personenregister251

Weitere E-Books zum Thema: Drittes Reich - Holocaust - Antisemitismus - Faschismus

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

„Auserwählte Opfer“?

E-Book „Auserwählte Opfer“?
Format: PDF

„They were not the chosen victims!" - Sie waren nicht die auserwählten Opfer.Mit diesen Worten beendete der amerikanische Historiker Guenter Lewy seinen Vortrag über die Verfolgung der Sinti und Roma…

Zwischen Himmel und Hölle

E-Book Zwischen Himmel und Hölle
Das Kommando ›Plantage‹ des Konzentrationslagers Dachau Format: PDF

Der erste Titel der »Dachauer Diskurse«, untersucht die Entstehung und Struktur des Arbeitskommandos ›Plantage‹ im KZ Dachau und die Umstände, die das Leben und die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...