Sie sind hier
E-Book

Die Gestaltung von Webseiten

AutorSven Giesemann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783832419486
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Nutzung des World Wide Web, des grafisch orientierten Bereichs des Internet, hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Bei einer Nutzerschaft von momentan 9,9 Millionen Personen (GfK Online-Monitor 1999, 4. Welle) ist die Tendenz stark steigend. Allerdings steigt nicht nur die Zahl der Nutzer, sondern auch die der Inhaltsanbieter. Nach der Hysterie der ersten Jahre, in denen es Unternehmen vornehmlich darum ging, eine ,coole‘ Webseite ins Internet zu stellen oder überhaupt im Internet präsent zu sein, erkennen sie heute, daß das allein nicht mehr ausreicht. Zunehmend wird erkannt, daß neben nutzwertigen Inhalten die medienadäquate Umsetzung eine wichtige Rolle spielt - schließlich ist die weltweite Konkurrenz nur einen Mausklick entfernt. Diese Arbeit beschäftigt sich deshalb mit der medienadäquaten Gestaltung von Webseiten. Dabei sollen relevante Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen diskutiert werden, um anschließend eine fundierte Basis für die Gestaltung von Webseiten zu entwickeln. Eine Bewertung des Inhalts wird in der vorliegenden Arbeit daher nicht vorgenommen, weil davon ausgegangen werden kann, daß selbst bei heute noch einzigartig geltenden Inhalten bereits andere Unternehmen an der Bereitstellung des gleichen Inhalts arbeiten. Über den Erfolg einer Webseite entscheidet deshalb in Zukunft nicht nur der bereitgestellte Inhalt, sondern immer mehr die Qualität der Gestaltung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.World Wide Web3 2.1.Internet und WWW3 2.2.Historische Entwicklung des WWW4 2.3.Hypertext und Hypermedia5 2.3.1.Nicht-Linearität6 2.3.2.Informationseinheiten/Knoten6 2.3.3.Verknüpfungen/Querverbindungen/Links6 2.3.4.Strukturbedingte Besonderheiten und Probleme7 2.3.5.Orientierungshilfen8 2.4.Kommunikation/Massenkommunikation über das WWW8 2.5.Internet im Intermediavergleich11 3.Online-Nutzer15 3.1.Soziodemographie der Internetnutzer16 3.1.1.Geschlecht16 3.1.2.Alter17 3.1.3.Bildung17 3.1.4.Beruf17 3.1.5.Einkommen18 3.2.Internetnutzung18 3.2.1.PC-Ausstattung18 3.2.2.Technischer Zugang19 3.2.3.Nutzungsort19 3.2.4.Verwendungszweck19 3.3.Quantitative Nutzungsmessung20 3.3.1.PageImpressions20 3.3.2.Visits21 3.3.3.Einschränkungen21 4.Psychologie im WWW22 4.1.Hirnforschung22 4.2.Gestaltpsychologie22 4.2.1.Figur und Grund23 4.2.2.Gesetz der Geschlossenheit24 4.2.3.Gesetz der Ähnlichkeit und Gesetz der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...