Sie sind hier
E-Book

Die Flußkreuzschiffahrt auf der Oder

Mit Berücksichtigung des Potentials der dafür relevanten Häfen in Mecklenburg-Vorpommern

AutorRainer Deufert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783832419639
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines vor Ort durchgeführten Projektes zur besseren Einbindung Mecklenburg-Vorpommerns in die Kreuzschiffahrt und befaßt sich in diesem Zusammenhang ausschließlich mit dem Teilbereich der Flußkreuzfahrten. Ziel des Projektes war es unter anderem, das Potential der im Fahrtbereich der Flußkreuzschiffahrt gelegenen Häfen zu formulieren, um in den Routen der Schiffe auch weiterhin bzw. zukünftig berücksichtigt zu werden. Neben dem Regionalen Planungsverband Vorpommern als Auftraggeber waren die Deutsche Projekt Union GmbH, Essen/Berlin, und der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beteiligt. Nach einer grundsätzlichen Einführung in das Thema in Kapitel 1 betrachtet das darauffolgende Kapitel zunächst die aktuelle Situation der Flußkreuzschiffahrt auf der Oder. Der Leser erhält einen Überblick über die hier fahrenden Kreuzfahrtschiffe, über ihre Fahrtrouten zwischen Potsdam/Berlin und Stralsund sowie über die Termine der Reisen und deren Preise. Die Fahrten der Schiffe erfolgen sowohl auf der Oder und ihren Kanälen als auch im Gebiet von Haff und Bodden in Mecklenburg-Vorpommern. In den folgenden Kapiteln wird daher zwischen diesen beiden grundsätzlich verschiedenen Fahrtgebieten differenziert. Das Kapitel 3 betrachtet dementsprechend die Oder als Fahrtgebiet. Hierzu zählt neben der eigentlichen Fahrt auf dem Oderfluß auch die Anreise des Schiffes von Potsdam/Berlin aus und die Benutzbarkeit der oberen Oder als potentielle Erweiterung der bestehenden Fahrtrouten. Das vierte Kapitel hingegen gibt Aufschluß über den möglichen Fahrtbereich der Schiffe auf Haff und Bodden, die saisonale Eignung des Gebietes und besondere nautische Gegebenheiten. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf den erreichbaren touristischen Zielen, die auch in den Landprogrammen der Kreuzfahrtschiffe Berücksichtigung finden und zentraler Bestandteil der Reisen sind. Das fünfte Kapitel stellt die im Rahmen des Projektes untersuchten 15 Häfen, die im Kapitel IV sehr ausführlich beschrieben sind, vor. Daran schließt sich eine Formulierung der relevanten Potentialfaktoren und eine entsprechende Bewertung der untersuchten Hafenstandorte an. Das Kapitel 6 ordnet zusammenfassend die Flußkreuzschiffahrt auf der Oder auch entsprechend ihrer Position am Markt ein und gibt eine [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...