Sie sind hier
E-Book

Die Entwicklung eines internationalen Kohlenstoffmarktes

Eine kritische Analyse

AutorSabine Kaiser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783656503057
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (ifo Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die klimatische Erwärmung der Welt ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit des 21. Jahrhunderts. Glücklicherweise erkennen immer mehr Nationen die Gefahren, die die Veränderung unseres Klimas mit sich bringt. Es wird immer mehr getan, um die Emissionen von klimaerwärmenden Treibhausgasen und die daraus entstehenden Schäden einzugrenzen. Um dies auf die bestmögliche Weise zu erreichen, muss ein internationaler Markt für Treibhausgasemissionen etabliert werden. Derzeit existieren schon einige nationale und regionale Handelssysteme für Emissionszertifikate, sowie einige Credit Systeme unter dem Kyoto Protokoll. Der Prozess der Verlinkung dieser einzelnen Systeme hat gerade erst begonnen und bildet den Grundstein für die Entwicklung eines globalen Marktes. Das größte System für den Handel von Emissionszertifikaten existiert derzeit in der Europäischen Union mit dem EU ETS. Es dient somit als Vorbild für das Design einer globalen Emissionshandelsarchitektur. Wie diese entstehen kann, welche Aspekte dabei beachtet werden müssen und welche Herausforderungen und Probleme es bei der Umsetzung gibt, wird in dieser Arbeit eingehend beleuchtet. Abschnitt 2 gibt einen kurzen Überblick, warum die Entwicklung eines internationalen Kohlenstoffmarktes so relevant ist. Im folgenden Abschnitt 3 wird zunächst dargestellt, welche Handelssysteme und Verlinkungen zwischen ihnen schon bestehen. Anschließend wird eine Übersicht gegeben, wie die optimale Situation aussehen würde. Da diese in absehbarer Zeit aber nicht zu erreichen ist, wird ein Ausblick auf ein mögliches Szenario der nächsten Jahre gegeben. Abschnitt 4 zeigt Möglichkeiten auf, wie die Verlinkung von Emissionshandelssystemen möglichst effizient und effektiv zu gestalten ist. Des weiteren werden Details des Designs von Handelssystemen und Verlinkungen beleuchtet. Abschnitt 5 beschäftigt sich mit kritischen Aspekten und Problemen bei der Umsetzung und zeigt Bedenken bezüglich eines internationalen Kohlenstoffmarktes auf und wie dieser in kurzer und langer Frist aussehen könnte. Abschließend wird eine Abwägung und Zusammenfassung aller genannten Aspekte gegeben um zu einer realistischen Einschätzung der Entwicklung der nächsten Jahre zu kommen. Der letzte Abschnitt 6 fasst die Ergebnisse zusammen. So soll im Zuge dieser Arbeit ein Überblick über die aktuellen Geschehnisse, sowie Herausforderungen, Probleme und Möglichkeiten der nächsten Jahre und Jahrzehnte gegeben werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltmanagement - Energie

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...