Sie sind hier
E-Book

Die betrieblichen und die gesetzlichen Abwehrmaßnahmen zur Eindämmung des Ladendiebstahls im Einzelhandel

AutorBirgitta Porepp
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783832416300
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Der Aufbau dieser Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen des Ladendiebstahls erörtert. Aufgezeigt werden die Probleme des Handels bei der Vorgehensweise der Ermittlung von Ladendiebstahlszahlen im Rahmen der jährlichen Inventur. Zu diesem Punkt gehören die Vermutungen des Handels über die durch Ladendiebstahl entstehende Schadenshöhe sowie die anteilige Verteilung der fehlenden Artikel an der Höhe der Inventurdifferenzen. Anschließend geht die Arbeit auf die Psychologie der Täter ein. Hier werden Einzelheiten über Täteranalyse und -merkmale aufgezeigt sowie die Motivation, die zum Ladendiebstahl führen kann. Im letzten Abschnitt dieses Teils wird der dem Handel verursachte Umfang des Schadens durch Ladendiebstahl ermittelt. Zum Zweck der Darstellung der Gründe und Ursachen von Ladendiebstählen erschien mir die Erörterung des theoretischen Sachverhaltes vor der Darstellung der Abwehrmaßnahmen sinnvoll. Der steigenden Zahl der Ladendiebstähle im Einzelhandel kann durch unterschiedliche betriebliche und gesetzliche Abwehrmaßnahmen entgegengewirkt werden. Die Aufzählung und Erläuterungen dieser Abwehrmöglichkeiten soll Ziel dieser Arbeit sein. Den Ladendiebstahl vollständig zu verhindern, wird jedoch nie ganz gelingen. Das ist bereits jetzt deutlich. Durch Sicherheits- und Kontrolltechniken können Ladendiebe jedoch in vielen Fällen an ihren Taten gehindert werden. Der Grundzweck dieser Techniken dient der Aufdeckung von Diebstählen. Der zweite Teil dieser Arbeit untergliedert sich in die betrieblichen und die gesetzlichen Abwehrmaßnahmen zur Eindämmung des Ladendiebstahls im Einzelhandel. Die Darstellung dieser Maßnahmen ist der Schwerpunkt meiner Arbeit. Die durch Ladendiebstahl entstehenden finanziellen Einbußen sind für die Einzelhändler entsprechend den genannten Verlustzahlen groß und zeigen zwingenden Handlungsbedarf auf. Es erfolgt zuerst eine Bestandsaufnahme über die gebräuchlichen und im Einzelhandel verbreiteten Abwehrmöglichkeiten mit der Interpretation und der Bewertung dieser betrieblichen Vorkehrungen. Danach schließt sich die Erläuterung der gesetzlichen Abwehrmaßnahmen gegen Ladendiebe durch das Strafrecht und das Zivilrecht an. Zur Darstellung der Abwehrmaßnahmen durch das Strafrecht gehört die Erklärung der Strafbarkeit des Ladendiebstahls, also die Erläuterung der Grundlagen der Verhängung von Strafen, der Strafverfolgung von Amts wegen bzw. auf [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...