Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung der Performance-Messung für das Portfolio-Management

AutorChristian Neuss
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783832438852
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNISIII SYMBOLVERZEICHNISIV ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVI 1.EINLEITUNG1 1.1Einführung in die Thematik1 1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit3 2.EINDIMENSIONALE KONZEPTE ZUR PERFORMANCE-MESSUNG - EVALUIERUNG DES WERTZUWACHSES5 2.1Buchhaltung als Basis der Berechnung5 2.2Einfache Ermittlung des Returns6 2.3Money-Weighted Return8 2.4Time-Weighted Return10 2.5Die BVI-Methode11 2.6Die Kalkulationsverfahren im Vergleich13 3.ZWEIDIMENSIONALE KONZEPTE ZUR PERFORMANCE-MESSUNG - EINBEZIEHUNG VON RISIKOFAKTOREN15 3.1Berücksichtigung des Risikos15 3.2Definition des Risikos16 3.2.1Risikobetrachtung im Zusammenhang mit Portfolios16 3.2.2Capital Asset Pricing Model22 3.3Klassische Performancemaße22 3.3.1Das Sharpe-Maß - Reward to Variability23 3.3.2Das Treynor-Maß - Reward to Volatility25 3.3.3Das Jensen-Maß - Alpha-Faktor26 3.4Vergleich der risikoadjustierten Performance-Maße28 4.PERFORMANCE-ATTRIBUTION31 4.1Die Auswahl eines geeigneten Vergleichsmaßstabs - Benchmark-Portfolio31 4.1.1Preisindex versus Performanceindex32 4.1.2Das Subindexkonzept bei internationaler Diversifikation40 4.2Spreadanalyse44 4.2.1Markt-Timing-Effekt47 4.2.2Selektionseffekt50 4.2.3Währungseffekt53 4.2.4Residualeffekt54 5.PERFORMANCE-MESSUNG VON DERIVATIVEN FINANZPRODUKTEN55 5.1Entwicklung55 5.2Futures55 5.3Optionen57 5.4Devisentermingeschäfte60 6.PERFORMANCE-MESSUNG ALS DIENSTLEISTUNG62 6.1Ableitung von Grundsätzen62 6.2Internationale Standards63 6.3Performance-Messung in Deutschland65 7.ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUßBEMERKUNGEN67 ANHANG69 LITERATURVERZEICHNIS71 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...