Sie sind hier
E-Book

Die Akademie für Jugendführung und die Stadt Braunschweig

AutorAnnika Singelmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640375325
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Nationalsozialistische Herrschaft in Südostniedersachsen. BS-Wob-SZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Machtergreifung Hitlers im Jahre 1933 ergab sich für die Hitlerjugend (HJ) eine neue Situation. Im Zuge der Gleichschaltung wurde sie zur einzigen Jugendorganisation des Dritten Reiches. Die Mitgliederzahlen explodierten. Stellte sie 1933 mit rund 55.000 Mitgliedern gerade mal 1% der Jugendlichen, wurde sie in den nächsten Jahren zu einer Massenorganisation mit Mitgliederzahlen in Millionenhöhe. Um das bewältigen zu können, musste sie einen enormen Apparat aufbauen, aber vor allem brauchte sie in kurzer Zeit auch eine zahlenmäßig und qualitativ adäquate Führerschaft. Bereits 1933/34 konkretesierten sich Pläne, wonach eine hauptberufliche Ausbildung zum Jugendführer in einer eigens dafür zu schaffenden Institution mit universellem und akademischem Charakter angestrebt wurde. Am 24. Januar 1936 wurde der Grundstein für die 'Akademie für Jugendführung' gelegt und 1939 wurde sie fertiggestellt. 'Sie war äußerlich wie innerlich eine Mustereinrichtung mit modellhaftem, elitärem Charakter repräsentativer Prägung.' Standort der einzigen Ausbildungsstätte dieser Art sollte Braunschweig werden. Aufgabe dieser Hausarbeit soll sein, herausstellen, warum die Akademie für Jugendführung eine 'Mustereinrichtung' war und welche Rolle sie im System der Hitlerjugend inne hatte. Dann soll danach gefragt werden, welche Bedeutung die Akademie für Jugendführung für die Stadt Braunschweig einnahm und warum sie sich gegen andere Bewerber bei der Standortvergabe durchsetzen konnte. Dazu soll in einem ersten Schritt die Darstellung der Konzeption der Akademie, auch hinsichtlich ihrer Relevanz in der Hitlerjugend der NSDAP und in ihrer architektonischen Ausführung, die Signifikanz und Wirkung dieser Einrichtung verdeutlichen. Im Weiteren ist dann der Stellenwert der Stadt Braunschweig im und für den Nationalsozialismus und insbesondere für die Hitlerjugend aufzuzeigen, bevor die Hintergründe beleuchtet werden, die zum Bemühen der Stadt um den Zuschlag und auch letztlich zur Standortwahl Braunschweig geführt haben. Als Grundlage dient dazu das einzige umfassende Werk 'Die Akademie für Jugendführung der Hitlerjugend in Braunschweig' von Jürgen Schultz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Drittes Reich - Holocaust - Antisemitismus - Faschismus

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

„Auserwählte Opfer“?

E-Book „Auserwählte Opfer“?
Format: PDF

„They were not the chosen victims!" - Sie waren nicht die auserwählten Opfer.Mit diesen Worten beendete der amerikanische Historiker Guenter Lewy seinen Vortrag über die Verfolgung der Sinti und Roma…

Zwischen Himmel und Hölle

E-Book Zwischen Himmel und Hölle
Das Kommando ›Plantage‹ des Konzentrationslagers Dachau Format: PDF

Der erste Titel der »Dachauer Diskurse«, untersucht die Entstehung und Struktur des Arbeitskommandos ›Plantage‹ im KZ Dachau und die Umstände, die das Leben und die…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...