Sie sind hier
E-Book

Diagnostik und Intensivtherapie bei Sepsis und Multiorganversagen

AutorHans-Peter Schuster, Lothar Engelmann
VerlagSteinkopff
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl187 Seiten
ISBN9783798517295
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR

Erstmals eine in sich geschlossene Darstellung zur Sepsis: 12 Jahre nach der Festschreibung werden die SIRS-Kriterien noch immer ignoriert. Nur gut die Hälfte deutscher Intensivmediziner diagnostiziert nach einheitlichen Kriterien. Ähnlich liegen die Dinge bei der Umsetzung therapeutischer Grundsätze. Dieser Band mit Artikeln aus der Zeitschrift Intensivmedizin und Notfallmedizin ergänzt in idealer Weise, die im Jahr 2005 publizierte S2-Leitlinie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Inhaltsverzeichnis7
Die Dieagnose der Sepsis8
Ätiologie und Diagnostik des septischen Organversagens20
Scoring-Systeme in der Diagnostik und Verlaufsbeurteilung der Sepsis31
Herdsanierung in der operativen Intensivmedizin43
Antibiotika bei Sepsis und Multiorganversagen47
Therapie des Kreislaufversagens bei Sepsis56
Akutes Darmversagen in der Intensivmedizin65
Disseminierte intravasale Gerinnung77
Septisches Lungenversagen85
Sepsis und akutes Nierenversagen99
Septische Kardiomyopathie113
Stoffwechselversagen und Ernährung125
Leberversagen bei Sepsis und Multiorganversagen131
Versagen des zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystems139
Immunmodulierende Therapien bei der Sepsis153
Adjunktive Sepsistherapie160
Anti-endotoxin antibodies170
Die Bedeutung des "second hit" für den Sepsisverlauf182

Weitere E-Books zum Thema: Intensivmedizin - Notfallmedizin - Rettungsmedizin

Multimodulares SeSAM

E-Book Multimodulares SeSAM
Sequenzielles Sedierungs und Analgesie Management in der Intensivmedizin Format: PDF

Sedierung, Analgesie und vegetative Dämpfung sind neben der vielfältigen invasiven Diagnostik und Therapie Säulen intensivmedizinischer Behandlung. Das Ziel eines jeden…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...