Sie sind hier
E-Book

Auf der Suche nach Glück bei Aristoteles und Epikur

AutorLena Gabel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783668733091
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 3,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Überlegungen zu einem gelungenen Leben ziehen sich durch alle Epochen, und heute scheint die Frage nach Glück und einem erfüllten Leben aktueller denn je. Buchhandlungen bieten unzählige verschiedene Ratgeber an, von Sittenratgebern und Empfehlungen für ein angemessenes Verhalten in allen Lebenslagen, bis hin zu Ratgebern, mit deren Hilfe ein gutes, glückliches Leben versprochen wird. Worin ein glückliches Leben besteht, darüber herrscht kein Konsens, sodass die Bandbreite an Ratgebern und Büchern über das Glück immer unüberschaubarer wird. Manche sehen ihr Glück in materiellem Reichtum und beruflichem und privatem Erfolg. Auch hier bleibt die Definition von Erfolg diskussionswürdig. Diese Arbeit gliedert sich in drei Teile, wobei in jedem ein Philosoph thematisiert wird. Die ersten zwei Teile widmen sich der antiken Philosophie. Im ersten Teil wird die Philosophie des Glücks nach Aristoteles dargelegt. Anhand der Nikomachischen Ethik soll die Vorstellung von Glück und einem gelungenen Leben nach Aristoteles dargelegt werden. Die Arbeit konzentriert sich auf das Glück des Einzelnen. In der Nikomachischen Ethik sind die Tugenden elementar und nehmen in dieser Untersuchung viel Raum ein. In dieser Arbeit wird mit der Nikomachischen Ethik, 2017 herausgegeben und übersetzt von Gernot Krapinger, gearbeitet. Im zweiten Teil zur antiken Glücksphilosophie sollen die Grundgedanken zu einem guten Leben von Epikur und seine Vorstellung von Glück dargelegt werden. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Empfindungen, vor allem die Lust. Aber auch die Bedeutung von Freundschaft spielt eine Rolle. Außerdem sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Glücksvorstellung von Aristoteles herausgearbeitet werden. Dazu wird mit den Fragmenten, aber auch mit überlieferten Briefen Epikurs gearbeitet. Die Briefe und Lehrsätze sind in einer zweisprachigen Ausgabe gesammelt und übersetzt worden von Hans-Wolfgang Krautz. Im letzten Drittel beschäftigt sich diese Arbeit mit Wilhelm Schmid und stellt sich die Frage, ob antike Glücksphilosophie auch heute noch aktuell ist. Außerdem soll das Glücksstreben und das Bedürfnis der Menschen nach einem gelungenen, erfüllten Leben in der heutigen Zeit dargelegt werden. Die Philosophie Wilhelm Schmids strebt nach einer praktischen Anwendung und seine Vorstellung von einem glücklichen Leben soll in dieser Arbeit dargelegt werden. Schmid entwirft eine Philosophie der Lebenskunst, die in ihren verschiedenen Facetten dargelegt werden soll.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...