Sie sind hier
E-Book

Der Lernprozess im betrieblichen Alltag. Wie Mitarbeiter durch Erfahrungsbildung unbekannten Störungen mit erfolgreichen Lösungen begegnen können

Das Unplanbare planen

AutorFabian Hirt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783668493353
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem skizzierten Lernprozess und wie die-ser im betrieblichen Alltag gestaltet werden kann, d.h. wie die vorhandenen Kompetenzen einzelner Mitarbeiter effektiv auf neue, ungeplante und unerwartete Situationen angewandt werden können. Auch gilt es aufzuzeigen, wie diese Lernsituationen im Unternehmensalltag geschaffen werden können, so dass der Mitarbeiter das Wissen in adäquates Handeln umsetzt. In vielen Branchen ist es üblich, dass in der Produktion und anderen Abteilungen Teamarbeit erforderlich ist. Die zunehmende Komplexität der Fertigungsmaschinen und Arbeitsprozessen erfordert das Zusammenwirken von Spezialisten und Facharbeitern gleichermaßen, um die Produktion aufrecht zu erhalten und Stillstände zu vermeiden. In Papierfabriken werden die Teams bzw. Schichten, neben der Ausführung von Routineaufgaben, auch mit unerwarteten, unbekannten und ungeplanten Störungen und Problemen konfrontiert. Die Herausforderung ist es, in solchen Situationen schnellstmöglich erfolgreiche Lösungen zu finden, um beispiels-weise Maschinenausfälle oder Ausschuss zu vermeiden. Diese Probleme können meist nicht durch Standardabläufe behoben werden und erfordern von den Beteiligten kreative Lösungs-ansätze, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen und Wissensbeständen. Das Handeln muss also an die Situation angepasst werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Psychologie - Pädagogik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...