Sie sind hier
E-Book

Der Lebenscode des Universums

Quantenphänomene und die Unsterblichkeit der Seele

AutorRolf Froböse
VerlagLotos
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783641031251
FormatePUB/PDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Der Lebenscode - die unbekannte Software des Universums
Ist das unendliche Universum aus dem Nichts entstanden? Und dass ausgerechnet unsere Erde Leben trägt - alles nur ein Zufall? So lauten die Fragen nach dem letzten und größten Geheimnis der Natur. Sie lassen sich letztlich nur beantworten mit einem mutigen Konzept, das die verblüffenden Gemeinsamkeiten von Naturwissenschaft und Religion enttabuisiert. Mit einem ebenso überraschenden wie überzeugenden Erklärungsmodell gelingt Dr. Rolf Froböse die Synthese der scheinbaren Gegensätze. Ein bahnbrechendes Buch, das unserer Sicht der Welt neue Horizonte erschließt!

Der Wissenschaftsjournalist Rolf Froböse nimmt seine Leser mit auf eine spannende Reise in eine Gedankenwelt, wo sich Wissenschaft und Religion nicht mehr gegenseitig ausschließen, sondern sinnvoll ergänzen. Anschaulich, lebendig und anhand unterhaltsamer Beispiele lässt er selbst die paradoxesten Konzepte der Quantenphysik nachvollziehbar werden. Er zeigt, dass unser Universum keineswegs aus dem Nichts entstanden ist, sondern vielmehr nach den Regeln einer kosmischen Quanteninformation: dem Lebenscode des Universums.

Um die Entstehung der Welt und des Lebens zu erklären, betrachteten die Wissenschaftler bisher immer nur die Hardware des Universums. Die Schöpfung jedoch basiert auch auf einer Software, einer unvorstellbaren Informationsmenge in der Quantenwelt, die unsere Evolution entscheidend beeinflusst hat. Demnach ist die Evolution des Lebens weniger ein Kampf ums Dasein, sondern vielmehr ein notwendiger Schritt in der kosmischen Entwicklung, die ohne Geist und Bewusstsein undenkbar wäre.

Dr. Rolf Froböse arbeitete nach dem Studium der Chemie als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Max-Planck-Gesellschaft, war Ressortleiter beim Technologiemagazin »highTech« und Chefredakteur der Zeitschriften »Chemische Industrie« und »Europa Chemie«. Seit 1995 berichtet er als freiberuflicher Wissenschafts- und Wirtschaftsjournalist über Themen aus Forschung und Technik. Aus seiner Feder stammen mehrere populäre Sachbücher, darunter Bestseller wie »Die geheime Physik des Zufalls« und »Lust und Liebe - alles nur Chemie?«

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wissenschaftstheorie - Wissenschaftsphilosophie

Der Sozialwert der Religion

E-Book Der Sozialwert der Religion
Aufsätze zur Religionssoziologie Format: PDF

In light of the current popularity enjoyed by the subject of religion and questions about the consequences arising from this situation, especially for practical theology, the early essays on the…

Der Sozialwert der Religion

E-Book Der Sozialwert der Religion
Aufsätze zur Religionssoziologie Format: PDF

In light of the current popularity enjoyed by the subject of religion and questions about the consequences arising from this situation, especially for practical theology, the early essays on the…

Instabilität in Natur und Wissenschaft

E-Book Instabilität in Natur und Wissenschaft
Eine Wissenschaftsphilosophie der nachmodernen Physik - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 81 Format: PDF

Nature is not only stable and static but also unstable and dynamical ‑ this has been shown by physics during the last 40 years. Today, instabilities are regarded as productive and creative…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...