Sie sind hier
E-Book

Den Übergang in die weiterführende Schule managen

Ein Leitfaden mit Organisationshilfen und Tipps zur Vorbereitung des Schulübertritts (4. Klasse)

AutorMarion Keil
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783403536116
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Jetzt stressfrei und souverän den Übertritt in Klasse 5 mit Eltern und Schülern vorbereiten!
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule hat für Eltern und Kinder eine große Bedeutung. Aber wie schaffen Sie es als Lehrkraft, den Übertritt für alle Beteiligten stressfrei und zielführend zu gestalten?

Mit diesem Buch bekommen Sie endlich einen Ratgeber rund um dieses für Kinder und Eltern oftmals brisante Thema in die Hand. Dabei geht es nicht nur um die Planung eines zeitlichen Ablaufs und die Zusammenarbeit mit den Eltern und den weiterführenden Schulen, sondern um weitaus schwierigere Fragen: Wie gestalte ich den Elternabend zu diesem Thema? Welche Kompetenzen benötigt ein Kind für eine Gymnasialempfehlung? Wie bereite ich die Kinder auf die neue Schule vor?

Das Besondere: Die Autorin gibt ganz praktische Tipps und Hinweise aus ihrer eigenen Erfahrung, zum Beispiel für den Umgang mit Eltern, deren Erwartung an die Schulempfehlung nicht mit der eigenen Einschätzung konform gehen. Mit diesem Buch gelingt Ihrer Klasse ein souveräner Übergang.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
I. Rechtliche Grundlagen6
II. Ablaufplan fu?r den Übergang7
III. Zum Elternabend9
IV. Kompetenzen fu?r eine Gymnasialempfehlung13
V. Beratungsgespräche mit Eltern18
VI. Informationsangebote der weiterfu?hrenden Schulen21
VII. Kooperationsmöglichkeiten zwischen der Grundschule und einer weiterfu?hrenden Schule22
VIII. Weitergabe von Schu?ler informationen24
IX. Vorbereitung der Kinder auf die neue Schule26
X. Abschied von der Grundschule29

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...