Sie sind hier
E-Book

Das Transportrechtsreformgesetz

Eine vergleichende Darstellung der zivilrechtlichen Änderungen des Haftungsrechts im Fracht- und Speditionsgeschäft

AutorThomas Wulf
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl263 Seiten
ISBN9783832412425
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der deutsche Gütertransportmarkt befindet sich seit dem 01.07.1998 in einer Phase des Umbruchs. Durch die Reform des veralteten und zersplitterten deutschen Transportsrechts ergeben sich neue rechtliche Rahmenbedingungen für das Frachtführer- und Speditionsgewerbe. Die bisher in unterschiedlichen Gesetzen, Verordnungen und Abkommen geregelten Transportbestimmungen werden durch das Transportrechtsreformgesetz (TRG) vereinheitlicht und im Handelsgesetzbuch zusammengefaßt. Die Haftungsregelungen bildeten das Kernstück des TRG. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Diplomarbeit beinhaltet insofern eine Darstellung und Kommentierung der haftungsrechtlichen Änderungen im Fracht- und Speditionsgeschäft. Ausgehend von einer Einführung in das Rechtsgebiet des Transportrechts (Teil A) werden in den Abschnitten B und C jeweils das Haftungsrecht im Fracht- und Speditionsgeschäft im Vergleich zu der bis zum 01.07.1998 geltenden Rechtslage beschrieben und anhand von Beispielen und Grafiken veranschaulicht. Jedem einzelnen Abschnitt ist eine ausführliche Einleitung vorangestellt, die eine systematische Einordnung, Begriffsdefinitionen, Haftungsprinzipien, Beweislastfragen und Abgrenzungsmerkmale der verschiedenen Vertragsformen bzw. -partner enthält. Bei der Kommentierung des TRG wird u.a. auf den gesetzlich zulässigen Gestaltungsspielraum für abweichende Geschäftsbedingungen ('Korridorlösung') eingegangen. Im Teil D werden die Auswirkungen des TRG in der Praxis für die beteiligten Parteien Verlader und Transport-/Speditionsgewerbe erläutert. Ein umfangreicher Anhang enthält, neben dem Gesetzestext, eine Zusammenstellung von aktualisierten verkehrsträgerspezifischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (VBGL, ALB, ABBH, ADSp '98) Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII DarstellungsverzeichnisVII AbkürzungsverzeichnisVIII Teil A: Einleitung1 1.Themenabgrenzung und Gang der Darstellung1 2.Begriff und Abgrenzung des Transportrechts4 2.1Definitionsversuche des Begriffs 'Transportrecht'4 2.2Eigener Definitionsversuch6 3.Hintergrund des Transportrechtsreformgesetzes (TRG)9 3.1Gesetzeslage bis zum Inkrafttreten des TRG9 3.2Gründe für die Rechtszersplitterung11 3.2.1Motorisierung und Verkehrsmarktregulierung12 3.2.2Internationalisierung des Verkehrsmarktes14 3.3Zeitlicher Rahmen des TRG15 3.4Ziele des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsrecht - Handelsrecht - Arbeitsrecht

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...