Sie sind hier
E-Book

Das Persönlichkeitsmodell der dunklen Triade. Können Paarbeziehungen mit sozialen Raubtieren erfolgreich sein?

AutorBarbara Tiefenbacher
VerlagScience Factory
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl61 Seiten
ISBN9783956877919
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Sind wir Menschen wirklich vollkommen unterschiedlich? Oder gibt es bestimmte Charakterzüge, die eine Persönlichkeit formen? Persönlichkeitsmodelle gehen davon aus, dass man Menschen nach einem eingeschränkten Set an Eigenschaften einteilen kann. 2002 haben die Psychologen Paulhus und Williams das Persönlichkeitskonzept der sogenannten dunklen Triade entwickelt. Diese Menschen sind demnach geprägt von Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. In ihrer Publikation stellt Barbara Tiefenbacher diese drei Typen vor und erklärt, welche Eigenschaften sie jeweils charakterisieren. Dabei wendet sie das Konzept erstmals auf den privaten Bereich an. Wie gestalten sich partnerschaftliche Beziehungen mit diesen sozialen Raubtieren? Können sie überhaupt erfolgreich beziehungsweise langfristig funktionieren? Tiefenbacher zeigt, welche Eigenschaften sich in einer glücklichen Paarbeziehung ergänzen sollten. Aus dem Inhalt: - Liebe; - Karriere; - Psychologie; - Partnerschaft; - Abhängigkeit

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Persönlichkeitspsychologie - Emotionen

Zwangsstörungen

E-Book Zwangsstörungen
Format: PDF

Die Therapie von Zwangsstörungen gilt als ausgesprochen schwierig. Neue Fortschritte in der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung haben die Therapiemöglichkeiten jedoch deutlich…

Zwangsstörungen

E-Book Zwangsstörungen
Format: PDF

Die Therapie von Zwangsstörungen gilt als ausgesprochen schwierig. Neue Fortschritte in der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung haben die Therapiemöglichkeiten jedoch deutlich…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...