Sie sind hier
E-Book

Das lebendige Universum

Komplexes Leben auf vielen Planeten?

AutorDirk Schulze-Makuch, William Bains
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl277 Seiten
ISBN9783662584309
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR

Sind wir allein im Universum? Dieses Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf die Frage, die die Menschheit von Anbeginn beschäftigt. In klarem und allgemein verständlichem Stil untersuchen zwei führende Forscher aus der Astrobiologie die verschiedenen Wege, die zu einer vielfältigen Biosphäre führen. Ist der Mensch eine galaktische Besonderheit oder entwickelt sich immer komplexes Leben auf Planeten, die lange genug bewohnbar sind? Leben wir in einem 'einsamen Universum' oder gibt es eine Vielzahl von Planeten mit komplexem und mikrobiellem Leben - ein 'lebendiges Universum'?

Schulze-Makuch und Bains führen den Leser durch die Geschichte des Lebens auf der Erde - von den ersten replizierenden Molekülen über die Photosynthese, die Erfindung von Sex zu intelligentem Leben. Indem sie sich auf die Funktionalitäten des Lebens, statt auf eine bestimmte Biochemie oder Anatomie konzentrieren, legen sie dar, warum wir denken sollten, dass fortgeschrittenes, komplexes Leben auf anderen Planeten als der Erde existiert. 



Dirk Schulze-Makuch ist Professor an der Technischen Universität Berlin und außerordentlicher Professor an der Arizona State University und der Washington State University. Der Geowissenschaftler, der zum Mikrobiologen und Astrobiologen wurde, erforscht seit über 25 Jahren, wie das Leben mit seiner natürlichen Umgebung interagiert.

William Bains ist Forscher am MIT in Cambridge, MA, und Dozent an der University of Warwick und anderen Orten in Großbritannien. Ursprünglich als Biochemiker ausgebildet, hat er den größten Teil seiner Karriere in der Biotechnologieindustrie verbracht, wo er sich mit der Frage beschäftigte, wie die Chemie des Lebens funktioniert und wann sie versagt. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...