Sie sind hier
E-Book

Das Erstellen eines Informatik-Controllingkonzeptes

Am Beispiel der Thurgauer Kantonalbank

AutorWinfried Rauser
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783832436162
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung 1.1Problemstellung 1.2Ziel der Arbeit 1.3Aufbau der Arbeit und Vorgehen 2.Rahmenbedingungen 2.1Thurgauer Kantonalbank 2.2AGI-Kooperation 3.Begriff und Aufgaben der Informatik 3.1Klärung des Begriffs Informatik 3.2Bereiche der Bankinformatik 3.3Die Rolle der Informatik in einer Bank 4.Begriff und Aufgaben des Controlling 4.1Ausgangspunkte des Controlling 4.2Gegenstand und Konzeption des Controlling 4.2.1Koordination als Controllingaufgabe 4.2.2Ergebnisorientierte Führungsunterstützung als Controllingaufgabe 4.2.3Für diese Arbeit gültige Definition des Controlling 4.2.4Für diese Arbeit gültige Definition des Informatik-Controlling 4.2.5Aufgaben und Instrumente des Informatik-Controlling 5.Bestimmung und Darstellung der Controlling-Objekte in der TKB 5.1Informatik-Leistungen 5.2Verrechnung 5.3Projektierung 5.4Budgetierung 5.5Informatik-Strategie 6.Controlling-Konzeption für den Informatikbereich der TKB 6.1Prüffeld Informatik-Leistungen 6.1.1Informatik-Betrieb 6.1.2Change-Management 6.1.3Beschaffung 6.1.4Support 6.1.5Informatik-Leistungen im Zusammenhang 6.2Prüffeld Verrechnung 6.3Prüffeld Projektierung 6.4Prüffeld Budgetierung 6.5Prüffeld Informatik-Strategie 6.6Zusammenführung der Controlling-Objekte 7.Zusammenfassung und Ausblick Literaturverzeichnis Ehrenwörtliche Erklärung Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...