Sie sind hier
E-Book

BewegungsSpielRaum. Chancen für die Persönlichkeitsentwicklung in und trotz der Gruppe

AutorAndrea Roither
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl167 Seiten
ISBN9783668469150
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, , Veranstaltung: Lehrgang in Lebens- und Sozialberatung, für Diplom-Lebensberater in Logotherapie und Existenzanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Was lässt das Leben gelingen? Wie kann der Mensch sein eigenes Potential voll ausschöpfen - als Individuum, und gleichzeitig als Teil einer Gruppe? Unternehmerin, Diplom-Lebensberaterin in Logotherapie und Existenzanalyse und Coach Andrea Roither beschäftigt sich in diesem Buch mit dem Konstrukt des 'BewegungsSpielRaumes'. Als Erfahrungsräume für die persönliche Entwicklung sollen BewegungsSpielRäume Menschen helfen, die nach neuen Möglichkeiten, Beweglichkeit, Selbstausdruck und Entwicklung suchen. Dabei steht auch die Frage im Mittelpunkt, welche Chancen sich durch das Entdecken und Erfahren von individuellen BewegungsSpielRäumen für die Persönlichkeitsentwicklung innerhalb einer Gruppe ergeben. Der Zugang zur Fragestellung ist interdisziplinär: Aspekte der Psychologie, Soziologie, Philosophie, Humanethologie, Pädagogik, Logotherapie und Existenzanalyse werden von der Autorin herangezogen, um das eigens entwickelte Konstrukt 'BewegungsSpielRaum' zu reflektieren. Neben Überlegungen zum Mensch-Sein und Mensch-Werden in der Gruppe und Gesellschaft erschließt die Autorin Schlüsselpositionen für die Persönlichkeitsentwicklung - Beziehung, Emotion, Gefühl, Sinneswahrnehmung, Lernen und Kommunikation - die in ihrer Arbeit eine zentrale Basis für die menschliche Interaktion darstellen. Angeregt durch Beispiele aus ihrer beruflichen Praxis als Coach und Trainerin skizziert Andrea Roither Möglichkeiten, wie jeder Einzelne Zugang zu seinen BewegungsSpielRäumen erhält und sein Potential entfalten kann. Die wissenschaftliche Arbeit endet mit einer persönlichen Biografiearbeit der Autorin, in der ihre ersten 17 Lebensjahre mit den Ergebnissen der Untersuchung reflektiert werden. Das Buch richtet sich an Trainer, Coaches, Supervisoren, HRs und Pädagogen sowie an jeden, der neue Handlungsräume entdecken und sich weiterentwickeln möchte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Persönlichkeitspsychologie - Emotionen

Zwangsstörungen

E-Book Zwangsstörungen
Format: PDF

Die Therapie von Zwangsstörungen gilt als ausgesprochen schwierig. Neue Fortschritte in der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung haben die Therapiemöglichkeiten jedoch deutlich…

Zwangsstörungen

E-Book Zwangsstörungen
Format: PDF

Die Therapie von Zwangsstörungen gilt als ausgesprochen schwierig. Neue Fortschritte in der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung haben die Therapiemöglichkeiten jedoch deutlich…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...