Sie sind hier
E-Book

Berufsvorbereitung aus entwicklungspsychologischer Perspektive

Theorie, Empirie und Praxis

AutorThomas Casper-Kroll
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783531931197
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,26 EUR
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gerd Mannhaupt

Dipl.-Psych. Thomas Casper-Kroll absolvierte ein Studium der Psychologie an der Universität Bielefeld. Er ist beim Psychologischen Dienst der Agentur für Arbeit tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort9
Zusammenfassung10
Inhaltsverzeichnis12
Abbildungsverzeichnis14
Tabellenverzeichnis15
1 Einleitung16
1.1 Berufsvorbereitung unter dem Fokus „Bewältigung kritischer Lebensereignisse“17
1.2 Konkretisierung der Problemstellung19
1.3 Untersuchungsmodell21
2 Das Konzept der Entwicklungsaufgaben24
2.1 In dieser Studie angewandte fachpsychologische Konstrukte25
Reaktanz (Widerstand,Trotz)25
Selbstaufmerksamkeit26
Gelernte Hilflosigkeit28
Soziale Ängstlichkeit30
Leistungsmotivation31
Kognitive Flexibilität (im Gegensatz zur Rigidität)31
Zwischenmenschliches Vertrauen32
Selbstkonzept der Entscheidungssicherheit32
Eigene Selbstwertschätzung oder Selbstwert32
3 Sieben spezifische Entwicklungsaufgaben im Berufsvorbereitungsprozess33
3.1 Bereitschaft zur Inangriffnahme der Entwicklungsaufgabe „Beruf“ (Leistungsmotivation und öffentliche Selbstaufmerksamkeit)33
3.2 Gelungene Aufrechterhaltung eines positiven Selbstmodells gegenüber den Anforderungen (Allgemeine Hilflosigkeit und eigene S34
3.3 Flexible Anpassung an neue, heterogene und unklare situative Anforderungen (kognitive Flexibilität vs. Rigidität)35
3.4 Offener Umgang mit neuen sozialen Settings und Rollenanforderungen (Soziale Ängstlichkeit und zwischenmenschliches Vertrauen35
3.5 Gelassene Antizipation schulischer Anforderungen einer Ausbildung (Schulspezifische Hilflosigkeit und Regelschulabschluss)36
3.6 Reflektierte und situationsangemessene Berufswahl und Berufswahlrealisation (Reaktanz, Selbstkonzept der Entscheidungssicher36
3.7 Konstruktive emotionale Verarbeitung des Berufsvorbereitungsprozesses (private Selbstaufmerksamkeit)37
4 Empirische Prüfung der Zusammenhänge42
4.1 Untersuchungsgruppen42
5 Ergebnisse46
5.1 Was sind die zentralen Herausforderungen im Berufsvorbereitungprozess? Zentrale vs. periphere Entwicklungsaufgaben48
5.2 Wovon hängt es ab, mit welchem Erfolg die Herausforderungen der Berufsvorbereitung bewältigt werden? Entwicklungsressourcen53
5.3 Welche psychologischen Merkmale haben die größte Bedeutung im Förderprozess? Wirkungsgrad der Merkmale auf das Bewältigungsv57
5.4 Warum entwickeln Jugendliche Fehlzeiten oder brechen die Maßnahme ab? Die Drei-Faktoren-Hypothese des Maßnahmeabbruches65
5.4.1 Abbruchprävention74
6 Anwendung des Modells auf die Förderpraxis76
7 Integration der Ergebnisse und Projektion auf den Maßnahmeverlauf sowie Ausblick78
7.1 Entwicklungsbelastungen78
7.2 Entwicklungsressourcen80
Anhang83
Anhang 1.0: Zusammenstellung der Untersuchungsgruppen83
Anhang 1.186
Anhang 1.2: Charakterisierung der Untersuchungsgruppe87
Anhang 1.3: Untersuchungsinstrumente90
Schulspezifische Hilflosigkeit90
Leistungsmotivation90
Selbstaufmerksamkeit91
Allgemeine Hilflosigkeit91
Rigidität/Kognitive Flexibilität91
Soziale Ängstlichkeit92
Zwischenmenschliches Vertrauen92
Reaktanzneigung92
Eigene Selbstwertschätzung92
Selbstkonzept der eigenen Entscheidungssicherheit93
Kontrollskala93
Anhang 1.4: Fragebogen zur Berufswahl94
Anhang 1.5: Tabellen zur 3-Faktoren-Hypothese95
Anhang 2.0 Zentrale statistische Ergebnisse: Tabelle 11 und Abbildung 17 mit Erläuterungen96
Literatur102

Weitere E-Books zum Thema: Entwicklungspsychologie - pädagogische Psychologie

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...