Sie sind hier
E-Book

Berufs- und Karriereplaner Banken 2009

AutorCarsten Michael, Norbert Abraham
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783834963017
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Mit diesem Führer geben wir insbesondere Universitätsabsolventen mit der Fachrichtung Bank ein erstklassiges Navigationstool an die Hand. Übersichtlich und kompetent stellen die Autoren die verschiedenen Institutsgruppen und Tätigkeitsbereiche mit Hilfe eines klaren Kriterien-Rasters vor: Karrierechancen aktuell und langfristig, Hard und Soft Skills, die man mitbringen sollte. Die präsentierten Fakten dürften nicht nur den 'gelernten' Banker interessieren, sondern auch Seiteneinsteiger, etwa aus den Fachrichtungen IT, Jura oder Ingenieurwissenschaften. Berichte von Young Professionals aus den verschiedenen Zweigen des Bankgeschäfts machen die Darstellung besonders anschaulich und lassen den Leser rasch den für ihn geeigneten Karriereweg entdecken. Außerdem kann der Leser mit einem Test seine Sicherheit in der Bank-Fachsprache unter Beweis stellen.

Carsten Michael ist Wirtschaftsjournalist mit dem Schwerpunkt Finanzthemen.
Norbert Abraham ist Unternehmensberater für Executive Search & Human Capital Consulting in der Finanzindustrie und geschäftsführender Gesellschafter bei ingeniam, einer spezialisierten Executive-Search-Boutique.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhalt6
1 BANKING – EINE SCHLÜSSELINDUSTRIE9
Die Drei-Säulen-Struktur12
Ein wenig Bankenpolitik16
Für jede Interessenlage der passende Verband17
Kreditbank und Investmentbank18
Was die Branche beschäftigt19
2 GEFRAGT SIND …24
2.1 Betriebswirte24
2.2 Volkswirte25
2.3 Mathematiker | Physiker | Informatiker26
2.4 Geistesund Sozialwissenschaftler28
2.5 Schulabgänger und Abiturienten30
3 SPIELER IM BANKENMARKT33
3.1 Karriereanbieter im Vergleich33
3.2 Nationale Top-Banken35
3.3 Internationale Top-Banken38
3.4 Investmentbanken40
3.5 Kreditbanken44
3.6 Privatbankiers46
3.7 Sparkassen-Finanzgruppe48
3.8 Genossenschaftsbanken53
3.9 Direktbanken55
3.10 Spezialinstitute57
3.10.1 Europäische Zentralbank57
3.10.2 Deutsche Bundesbank58
3.10.3 Förderbanken62
3.10.4 Bausparkassen64
3.10.5 Pfandbriefbanken65
3.10.6 Leasing-Gesellschaften66
3.10.7 Factoring-Gesellschaften66
4 JOB-PROFILE IM BANKING68
4.1 Karriere-Chancen im Vergleich68
4.2 Corporate Banking69
4.3 Immobilien Banking79
4.4 Investmentbanking87
4.4.1 Einstieg87
4.4.2 Structured Products89
4.4.3 Mergers & Akquisitions95
4.4.4 Capital Markets101
4.4.5 Research, Sales, Trading104
4.5 Asset Management110
4.6 Private Banking117
4.7 Retail Banking125
4.8 Operations130
4.8.1 Zahlungsverkehr130
4.8.2 Custody | Wertpapierabwicklung131
4.9 Banking Headquarter135
4.9.1 Risikomanagement135
Special: Die Subprime-Krise141
4.9.2 Treasury und Funding143
4.9.3 Syndication144
4.9.4 Controlling | Rechnungswesen145
4.9.5 Marketing146
4.9.6 Human Resources149
4.9.7 Legal & Compliance152
4.9.8 IT | Systems154
5 WEITERE SPIELER IM FINANZMARKT156
5.1 Hedgefonds156
5.2 Private Equity159
5.3 Geschlossene Fonds160
5.4 Ratingagenturen162
5.5 Investment Consultants162
5.6 Indexprovider162
5.7 Internationale Finanzorganisationen167
6 TIPPS AUS DER VORSTANDSETAGE168
6.1 Plan und Zufall: So läuft Karriere168
6.2 Vom Auf und Ab in der Karriere170
6.3 Zwischen Anpassung und Individualität172
6.4 Eine Woche im Kalender175
7 SO MACHEN SIE KARRIERE177
7.1 Lebenslauf mit Wirkung177
7.2 Führungsoder Fachkarriere – Wägen Sie ab180
7.3 Die ersten hundert Tage180
7.4 Karrierebremsen182
7.5 Karriereturbo „Optimismus“183
7.6 Empathie und Ellenbogen185
7.7 Karriere mit Ansage187
7.8 Werden Sie zum „Walking Asset“189
8 DER KARRIERE-KODEX191
8.1 Spielregeln für Ihre Karriere191
8.2 Ausbildung – Gehen Sie in die Pole Position!192
8.3 Start – Seien Sie wählerisch!192
8.4 Einsatz – Liefern Sie immer!193
8.5 Persönlichkeit – Strahlen Sie „Führung“ aus!194
8.6 Karriere – Planen Sie ohne Kompromisse!195
8.7 Wechsel – Suchen Sie nach der besten Perspektive!197
8.8 Karriereknick – Bleiben Sie Pro.!197
9 MAN LERNT NIE AUS – FORTBILDUNG IST PFLICHT199
9.1 Selbst der Vorstand geht ins Seminar199
9.2 Finanzund Management-Know-how200
9.3 Vermögensberatung205
9.4 Kreditgeschäft209
9.5 Immobilien Banking214
9.6 Anbieter im Überblick217
10 EXTRAS219
10.1 Mit der Bank ins Ausland219
10.2 Testen Sie Ihre interkulturelle Kompetenz238
10.3 Was Banker wissen müssen243
10.4 Flughafen Lima – ein Projektbericht258
10.5 Kündigung – was jetzt?262
10.6 Vom Image des Bankers264
UNTERNEHMENSADRESSEN VON A–Z267
Aareal Bank AG268
Bayerische Landesbank (BayernLB)270
KfW IPEX-Bank GmbH274
L-Bank275
DIE AUTOREN278
STICHWORTVERZEICHNIS280

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...