Sie sind hier
E-Book

Beiträge zur Finanz- und Wirtschaftspolitik.

Festschrift für Ingolf Metze zum 65. Geburtstag.

VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2015
ReiheStudien zu Finanzen, Geld und Kapital 10
Seitenanzahl257 Seiten
ISBN9783428498376
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,90 EUR
Am 6. Dezember 1999 vollendet Prof. Dr. Ingolf Metze sein 65. Lebensjahr. Er hat sich einen Ruf als streitbarer und engagierter Wirtschaftswissenschaftler mit zum Teil verblüffend unkonventionellen Ideen weit über die überwiegende Stätte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit - der Universität Münster - hinaus erworben. Seine Arbeitsgebiete und wirtschaftswissenschaftlichen Interessen umfassen nahezu sämtliche Bereiche der volkswirtschaftlichen Theorie und der Wirtschaftspolitik. Neben seinem Engagement in der Sozialpolitik und dort insbesondere in der Gesundheitsökonomie - Professor Metze war auf diesem Gebiet in Arbeitskreisen, Projekt- und Forschungsgruppen sowie von 1979 bis 1985 als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium für Familie, Jugend und Gesundheit tätig - liegt sein Forschungsinteresse im Bereich der Finanztheorie in der Entwicklung von Simulationsmodellen der Mikro-, Makro- und Ressourcenökonomie. Mit diesem Festband möchten die Autoren die Arbeit von Professor Metze auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre würdigen. Die im Band behandelten Themen geben in ihrer Vielfalt einen Überblick über das Spektrum volkswirtschaftlicher Fragestellungen, die zum Interessen- und Forschungsbereich des Jubilars gehören. Es wäre schön, wenn dieser Festband Professor Metze zu neuen Ideen inspiriert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...