Sie sind hier
E-Book

Automatisierte Softwaregenerierung aus UML-Modellierungsinformationen

AutorTobias Lindig
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783638167291
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, Technische Universität Ilmenau (Institut für Praktische Informatik und Medieninformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Softwareprojekte werden immer gröößr und komplexer. Die Anforderungen an Qualität und Quantitat nehmen ständig zu. Um im Wettbewerb bestehen zu köonnen, wird intensiv nach Mitteln und Wegen gesucht, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Ein großes Potenzial liegt in der Verbesserung des Entwurfsprozesses, der Wiederverwendung von Software und der Automatisierung der Applikationserstellung. Bei der Entwicklung von neuer Software wird zunehmend versucht, solange wie möoglich unabhäangig von der späateren Implementierung zu bleiben. Dazu bedient man sich abstrakter Beschreibungsformen wie z.B. der UML1. Auf Grundlage dieser abstrakten Modelle ist es möoglich, Teile des Programmcodes automatisch zu erzeugen. Diese Entwicklung steht aber erst an ihrem Anfang. In dieser Diplomarbeit wird auf die Vor- und Nachteile der Softwaregenerierung eingegangen und ein Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung gegeben. Weiterhin wird eine Architektur für einen flexiblen Softwaregenerator vorgestellt. Auf Basis dieser Architektur kann z.B. ein Codegenerator erstellt werden, der auf Grundlage eines UML-Modells, welches mit einem CASE-Tool modelliert wurde, Programmcode erzeugt. Bei der Architektur wurde besonderer Wert auf Flexibilität und Erweiterbarkeit des Generators gelegt. So köonnen z.B. verschiedene CASE-Tools unterstützt und verschiedene Arten von Code generiert werden. [...] 1UML = Uni ed Modeling Language

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...