Sie sind hier
E-Book

Auszeit vom Job

Elternzeit, Pflegezeit, Sabbatical & Co.

AutorAnja Mumm, Nicole Jähnichen
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783648107577
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,49 EUR
Ob Elternzeit, Sabbatical, Bildungsurlaub oder Zeit für die Pflege von Angehörigen - für eine Auszeit vom Job kann es viele Gründe geben. Die Autorinnen zeigen, wie Sie sich richtig vorbereiten, Ihren Arbeitgeber ins Boot holen und die richtigen Schritte für die Rückkehr einleiten. Inhalte: - Was steht Ihnen zu? Rechtliche Aspekte und Tipps für Verhandlungen mit dem Arbeitgeber - Wie lässt sich die Auszeit finanzieren? Hilfe vom Staat und Ideen zur Eigenfinanzierung - Welches Modell ist das richtige für mich? So finden Sie die passende Auszeit-Variante für Ihre Lebenssituation - Wie geht es weiter nach der Auszeit? So gelingt der Wiedereinstieg ins Berufsleben

Anja Mumm Anja Mumm ist Diplom-Betriebswirtin und war lange Zeit im kaufmännischen Umfeld tätig. Seit vielen Jahren unterstützt sie als systemisch orientierter Business Coach Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Ziel ihrer Arbeit ist es vor allem, Kommunikationsbarrieren abzubauen, Kompetenzen auf die Problemlösung zu fokussieren und das Blickfeld für 'Utopien und Unmöglichkeiten' zu öffnen. Anja Mumm verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen, u.a. ist sie Diplom System Coach, NLP Practitioner und Business Master, NLP-Lehrtrainerin sowie zertifizierte H.B.D.I.-Trainerin und zertifizierte Burn-out-Beraterin. Von 2005 bis 2012 war sie Vorstandssprecherin des Deutschen Coaching Verbands e.V. Seit 2012 ist sie Sprecherin der Zertifizierungskommission des Deutschen Coaching Verbands (DCV) e.V. Nicole Jähnichen Nicole Jähnichen begleitet seit über 10 Jahren Autoren und Verlage als Lektorin und Projektmanagerin beim Entstehen von Ratgebern und Fachbüchern. Davor war die Volljuristin lange Zeit bei einer großen Mediengruppe als Chefredakteurin beschäftigt. Auszeiten kennt sie nicht nur auf dem Papier. Als Coach von Autoren, die sich eine Pause nehmen für das eigene Buch, und als Mutter von zwei Kindern, weiß sie, wie wichtig es ist, solche Phasen im Leben richtig zu planen und zu organisieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Urheberrechtsinfo2
Vorwort6
Zeit für den Nachwuchs7
Für Sie und Ihr Kind: der Beginn eines neuen Lebens8
Die Elternzeit: Kinderpause für Angestellte9
Elternzeit ist nicht nur für Eltern da: wem sie zusteht9
Wie lange?10
Wie man sich die Elternzeit einteilen kann11
Verlängern12
Verkürzen13
Formalien, die Sie beachten sollten14
Arbeiten in der Elternzeit15
Warum Elternzeit vor Kündigung schützt16
Und danach? Alles so wie vorher oder ganz anders?18
Babypause für Selbstständige21
Finanzierung22
Das Mutterschaftsgeld23
Das Elterngeld24
Das ElterngeldPlus und der Partnerschaftsbonus27
Der Antrag auf Elterngeld28
Entscheidungshilfen: Welche Lösung ist die beste für Sie?30
Kind oder Karriere? Am besten beides?31
Reflexion: Was wollen Sie?31
Reden Sie Klartext mit Ihrem Partner36
Strategietipps für eine gelungene Elternzeit37
Pflegezeit & Co.: Auszeit für andere43
Pflege: Doppel- und Dreifachbelastung für Betroffene43
Pflegefälle in der Familie45
Kurzzeitige Arbeitsverhinderung: für akute Fälle45
Pflegezeit: Pause vom Job für bis zu sechs Monate46
Auszeit für die letzte Lebensphase eines Angehörigen48
Familienpflegezeit: Pflege und Teilzeitjob49
Ankündigungsfristen50
Rückkehr ohne Risiko50
Finanzierung51
Zinsloses staatliches Darlehen51
Das Pflegegeld52
Entscheidungshilfen: Was ist das Beste für alle Beteiligten?55
Nicht übersehen: objektive Kriterien56
Nicht unterschätzen: die Pflege der eigenen Eltern57
Nicht von der Hand zu weisen: die positive Seite59
Keine Angst vor einem Nein60
Nicht vergessen: sich selbst61
Sie sind nicht allein!62
Exkurs: Kurze Auszeiten für die Krankenpflege63
?Auszeit für sich selbst67
?Viel mehr als ein Urlaub: das Sabbatical67
?Neue Wortschöpfung mit uralter Tradition69
?Die Qual der Wahl70
?Entscheidungshilfen: Sind Sie bereit für eine Auszeit?72
?Reflexion: Ihre Motivation, Ihre Ziele72
?Wenn da nicht die Zweifel wären …74
?Ausreden75
?Das sagen Juristen zur Pause vom Job77
?Nur ausnahmsweise: das Recht auf eine längere Auszeit77
?Wenn das Sabbatical Verhandlungssache ist79
?Sabbatical-Varianten85
?Die Sabbatical-Vereinbarung: riskante und empfehlenswerte Regelungen93
?Finanzierung97
?Besonders wichtig: Versicherungen98
?Die Kosten100
?Die Habenseite103
?Was übrig bleibt: das Ergebnis Ihrer Kalkulation105
?Organisation106
Und danach?111
Zurück zum Gewohnten oder etwas ganz Neues starten?112
Wie Ihnen ein sanfter Wiedereinstieg gelingt114
Zurück in den alten Job114
So bereiten Sie einen beruflichen Neustart vor116
Umgang mit Auszeiten im Lebenslauf117
Nach einer längeren Elternzeit118
Nach einer Pflegeauszeit120
Nach einem Sabbatical121
Stichwortverzeichnis125
Impressum126
Die Autorinnen127

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...